29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstbild nagen, wenn man mit diesem noch nicht abgeschlossen hat und künftige, ähnliche<br />

Vorhaben negativ beeinflussen.<br />

Elementar ist daher der effektive Abschluss der Bewertungsphase. Dieser Schlusspunkt<br />

kann dann wiederum in künftige und ähnliche Handlungsabläufe einfließen. „Mit Blickwendung<br />

nach vorn ist die zurückliegende Handlung abgeschlossen“ 39 , formuliert HECKHAU-<br />

SEN. Eine Aussage, die auf viele Lebensbereiche übertragbar ist.<br />

4.1.4 Zusammenfassung<br />

Abschließend soll die theoretischen Konzeption noch einmal dargestellt und gleichzeitig mit<br />

einem praktischen Anwendungsfall untermauert werden.<br />

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die drei Phasen des Handlungsverlaufes<br />

Motivation - Handeln - Bewerten. Stichwortartig werden jeweils Beispiele des Untersuchungsfeldes<br />

„Weiterbildung“ herangezogen, um dem Leser die praktische Relevanz der<br />

theoretischen Modelle vor Augen zu führen.<br />

39 Heckhausen, H. (1989), S. 218<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!