29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interviewleitfaden<br />

KATEGORIENSCHEMA<br />

K1 K2 K3 K4 K5 K6 K7 K8 K9<br />

FAMILIEN-<br />

TYPUS<br />

Interviewtext 1<br />

Interviewtext 2<br />

Interviewtext 3<br />

Interviewtext 4<br />

Abbildung 64: Ablaufschema bei der zusammenfassenden Inhaltsanalyse<br />

Anhand der hinlänglich bekannten drei Achsen (Familie, Lehrgang, Spannung) werden die<br />

Aussagensysteme sodann einer interpretativen Arbeit zugeführt, wobei vorliegende Erkenntnisse<br />

aus der Fragebogenerhebung (insbesondere die aufgestellten Hypothesen) und/oder<br />

theoretischen Einführung Berücksichtigung finden 334 . Man verstehe mich richtig: Mit dem<br />

Rückbezug auf die bereits generierten Hypothesen wird keine Überprüfung angestrebt (an-<br />

334 Vgl. Punkt 9 in dem allgemeinen Ablaufmodell von MAYRING, Abschnitt 7.2, S. 257<br />

…<br />

…<br />

REVIDIERTES KATEGORIENSCHEMA<br />

aufbereitet<br />

nach<br />

LEHRGANGS-<br />

TYPUS<br />

SPANNUNGS-<br />

TYPUS<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!