29.01.2013 Aufrufe

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

Download (2930Kb) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine wichtige Verhaltensweise, die besonders bei die Verarbeitung des Kurses in der Familie<br />

396 besondere Bedeutung erlangt, ist die vornehmlich intrapersonale Verarbeitung der Belastung.<br />

Stress wird somit nicht auf das Umfeld abgewälzt, sondern bewusst mit der eigenen<br />

Person in Einklang zu bringen versucht. Fünf Personen gaben an, ganz absichtlich danach<br />

zu trachten, ihr überlastetes Gemüt nicht auf umgebende Personen, seien dies jetzt Freunde<br />

oder Arbeitskollegen oder aber die Familie, zu übertragen oder wie ein Teilnehmer meint:<br />

"Und wenn ich einfach denk, ich brauch einen Ausgleich, dann geh ich laufen. Aber nicht so<br />

sehr übertragen. Es kann sich übertragen, wenn ich manchmal schlechte Stimmung habe<br />

und so, aber es ist nicht so.. es ist nicht das Maß der Dinge. Es passiert, Ausnahme."" 397<br />

7.2.3.2.1.1.3 Positive Kurseffekte<br />

Zu den Pluspunkten der Kursteilnahme vorweg ein bezeichnendes Zitat: "...also das ist geistige<br />

Nahrung, umschreiben wir es so. Man ist dann satt und fühlt sich wohl." 398<br />

Mit diesen knappen Worten drückt ein Teilnehmer sehr schön aus, dass abseits der Vermittlung<br />

von Fachwissen noch andere Elemente zu den Profiten der Weiterbildungsteilnahme<br />

zählen. Und dieser Meinung dürften sich auch viele der anderen Befragungspersonen anschließen.<br />

Bemerkenswert ist nämlich, dass die Aussage "man entwickelt ein Zeitmanagement",<br />

gemessen an der Anzahl der Nennungen, noch vor dem Effekt "Wissen wird erweitert"<br />

rangiert (9 vs. 8). Auch dass der Kurs eine Abwechslung vom Alltag darstellt, wird des<br />

öfteren (7) lobend erwähnt. So erfahren wir von einem Teilnehmer, der anfänglich gar nicht<br />

so positiv seiner neue Bildungsaufgabe gegenüber eingestellt war: "... mir tut’s auch leid,<br />

dass der (Kurs, Anm.) im November zu Ende ist, weil ich hab das Krems, ich möchte nicht<br />

sagen lieben, aber sehr schätzen gelernt (...) einfach das gemütliche Zusammensitzen am<br />

Abend, die nette Umgebung, das Ambiente. Ich kannte das vorher nicht, weil ich nach der<br />

Schule auf keiner Universität war, also mir taugt das. Ich geb' das offen zu. Ich hätte auch<br />

nichts dagegen, wenn sich wieder eine Gelegenheit bietet, da wieder was zu tun." 399<br />

Offensichtlich ist nicht nur die Förderung des Intellekts, sondern auch des Seelenlebens eine<br />

wichtige Komponente bei der Vergabe von Pluspunkten. Denn dass die Persönlichkeit im<br />

(dienstleistungsorientierten) Berufsleben oft zu kurz kommt, ist längst kein Geheimnis mehr.<br />

Das eigene Ego wieder einmal mit Erfolgserlebnissen, neuen Herausforderungen zu nähren<br />

oder aber ihm eine Unterbrechung vom alltäglichen Trott zu gönnen, erweist sich offenkundig<br />

als Balsam. Ganz wahrheitsgetreu werden diese kursbegleitenden Elemente daher recht<br />

hoch geschätzt:<br />

K43 Positive Kurseffekte<br />

Anzahl der Befragungspersonen<br />

im jeweiligen Cluster<br />

Durch den Lehrgangsbesuch profitiert man,<br />

weil<br />

a. das Wissen erweitert wird und ein<br />

laufender Transfer in die Praxis<br />

erfolgen kann<br />

b. dieser eine Abwechslung zum Alltag<br />

darstellt<br />

396 Vgl. dazu auch Abschnitte 7.2.3.2.1.3 und 7.2.3.2.1.4<br />

397 Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Bravi"<br />

398 Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Null"<br />

399 Ausschnitt aus dem Interview mit Code "Jaguar"<br />

Summe Spannung<br />

Cl 1 Cl 2<br />

23<br />

8<br />

7<br />

4<br />

1<br />

19<br />

8<br />

6<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!