02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Simone Kauffeld<br />

Feld<br />

Labor<br />

Experimentell Quasiexperimentell<br />

interne Validität hoch<br />

externe Validität hoch<br />

interne Validität hoch<br />

externe Validität niedrig<br />

interne Validität niedrig<br />

externe Validität hoch<br />

interne Validität niedrig<br />

externe Validität niedrig<br />

Tabelle 2 | Gegenüberstellung des klassischen Experiments und Quasi-Experiments<br />

in Abhängigkeit der Untersuchungssituation<br />

Im Folgenden sollen verschiedene Methoden, die meist in der Feldforschung zum Einsatz kom-<br />

men, vorgestellt werden.<br />

3.2.1 BEFRAGUNGSMETHODEN<br />

Abbildung 4 stellt in Anlehnung an Frieling und Sonntag [1999] verschiedene Befragungsarten<br />

dar. Es wird deutlich, dass sich die Befragungsmethoden in qualitative und quantitative Befragun-<br />

gen einteilen lassen. Zusätzlich spielt das Medium (mündlich / schriftlich) eine Rolle, ob die Befra-<br />

gungen einzeln oder in der Gruppe durchgeführt werden und wie hoch der Grad der St<strong>and</strong>ardisie-<br />

rung ist. Theoretisch können in der Feldforschung alle Formen der Befragung eingesetzt werden.<br />

Abbildung 4 | Einteilung der Befragungsarten<br />

in Anlehnung an Frieling & Sonntag, 1999, Seite 64<br />

262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!