02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jonas F. Puck | Alex<strong>and</strong>er Wisgickl | David Rygl<br />

ZUSAMMENFASSUNG<br />

Rund 800.000 kleine und mittelständische deutsche Unternehmen sind international aktiv – nicht<br />

jede internationale Aktivität dieser Unternehmen ist erfolgreich. In der Literatur fehlt ein sys-<br />

tematischer Überblick über die spezifischen Herausforderungen, mit denen KMU im Rahmen<br />

der <strong>International</strong>isierung konfrontiert sind. In diesem Beitrag werden die spezifischen Herausfor-<br />

derungen im Rahmen der <strong>International</strong>isierung von KMU abgeleitet und systematisiert. Hierzu<br />

werden unterschiedliche Definitionen von KMU analysiert und die prägnantesten Kernaussagen<br />

der unterschiedlichen Begriffsbestimmungen zusammengefasst. Schließlich werden aus den<br />

KMU-typischen Eigenschaften Herausforderungen abgleitet und durch Beispiele aus der Praxis<br />

verdeutlicht. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass die wesentlichsten Herausforderungen bei der<br />

<strong>International</strong>isierung in Zusammenhang mit den knappen Ressourcen, der KMU-Struktur sowie<br />

den Beziehungen zwischen den einzelnen Interessensgruppen stehen.<br />

550

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!