02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werner G. Faix | Stefanie Kisgen | Simone Heilmann<br />

Tabelle 4 | Vergleich Gründe Ausl<strong>and</strong>sinvestition – Ausl<strong>and</strong>sengagement Mittelwert-Vergleich: 2005 & 2007<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

3.9 ERFOLG IM AUSLANDSENGAGEMENT<br />

3.9.1 ERFOLG NACH AKTIVITÄTEN<br />

Im Folgenden steht die Frage im Mittelpunkt, ob sich die – im Laufe der Geschäftsentwicklung<br />

entwickelten – Formen des Ausl<strong>and</strong>sengagements bewährt haben. Mit welcher Art ihrer internatio-<br />

nalen Geschäftstätigkeit sind deutsche Unternehmen nach eigenem Bekunden am erfolgreichsten?<br />

Abbildung 38 | Erfolg nach Aktivitäten (Mittelwert 2003-2007)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

502

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!