02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Simone Kauffeld<br />

In der Praxis kommen neben Mitarbeiter- und Kundenbefragungen auch eine Vielzahl st<strong>and</strong>ardi-<br />

sierter Fragebögen zu Themen wie Arbeitszufriedenheit, Betriebsklima und Arbeitsbedingungen<br />

zum Einsatz. In Abbildung 5 ist exemplarisch der Fragebogen zur Arbeit im Team (F-A-T) in Aus-<br />

schnitten [Kauffeld 2004] dargestellt. Der F-A-T ist ein Teamdiagnoseinstrument zur Ableitung<br />

des Teamentwicklungsbedarfs auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen und in verschiede-<br />

nen Unternehmensbereichen. Er bietet einen Überblick über den St<strong>and</strong> der Gruppenentwicklung<br />

im Unternehmen, kann Stärken und Schwächen von Teams identifizieren und Teamentwicklungs-<br />

prozesse initiieren und begleiten. Vorgesetzte, Berater und das Team selbst finden Ansatzpunkte<br />

für Verbesserungen. Der F-A-T wurde auf der Grundlage der Diskussion von Trends in der Team-<br />

entwicklung, der Betrachtung vorh<strong>and</strong>ener Teamdiagnoseinstrumente und der Ableitung von An-<br />

forderungen an ein Teamdiagnoseinstrument entwickelt [Kauffeld 2001]. Der F-A-T umfasst 24<br />

Items, die den Dimensionen »Strukturorientierung« (Zielorientierung, Aufgabenbewältigung) und<br />

»Personenorientierung« (Zusammenhalt, Verantwortungsübernahme) zugewiesen sind. Der Fra-<br />

gebogen ist leicht verständlich, für unterschiedliche Zielgruppen erprobt und in fünf bis zehn Mi-<br />

nuten auszufüllen. Die Verarbeitung der mit dem Fragebogen gewonnenen Daten erfolgt mit Hilfe<br />

eines EDV-Programms, das nach Eingabe der Daten die automatische Auswertung und grafische<br />

Aufbereitung der Daten ermöglicht – ein <strong>of</strong>fensichtlicher Vorteil quantitativer Befragungsformen.<br />

Abbildung 5 | Ausgewählte Items des Fragebogens zur Arbeit im Team [Kauffeld 2004])<br />

Die Rücklaufquote einer Mitarbeiterbefragung, die Bereitschaft an einer Kundenbefragung teil-<br />

zunehmen, oder auch die ehrliche, gewissenhafte Beantwortung eines Fragenbogens wie des<br />

F-A-T, hängt nicht zuletzt von der Formulierung der Items (Fragen) ab.<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!