02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

503 Globalisierungs<strong>management</strong> deutscher Unternehmen<br />

Unabhängig von Branchen und Zielmärkten bestätigt die Mehrzahl der ausl<strong>and</strong>saktiven deutschen<br />

Unternehmen einen Erfolg in ihren Ausl<strong>and</strong>sgeschäften (Abb. 38). Bis auf das E-Commerce-Geschäft<br />

und die Errichtung von Einkaufsbüros stellen sich alle Formen der internationalen Geschäftstätigkeit<br />

in über 50 % der Fälle als erfolgreich dar. Dies ist den Angaben der Unternehmen zufolge besonders<br />

bei den Aktivitäten Export, Sourcing, Import, Repräsentanzen und Tochterunternehmen der Fall.<br />

3.9.2 UNTERNEHMENSENTWICKLUNG IM INLAND<br />

BEI AUSLANDSENGAGEMENT<br />

Nach der eher groben Erfolgseinschätzung der Unternehmen zu ihren verschiedenen ausländi-<br />

schen Geschäftstätigkeiten wird in diesem Abschnitt die Zielerreichung der Ausl<strong>and</strong>saktivität auf<br />

der Unternehmensebene untersucht – und zwar in puncto Umsatz, Gewinn und Personalbest<strong>and</strong>.<br />

In <strong>and</strong>eren Worten: Hat sich das Ausl<strong>and</strong>sengagement für die befragten deutschen Unternehmen<br />

gelohnt? Wie haben sich die Unternehmen, die sich mit und im Ausl<strong>and</strong> engagieren, entwickelt?<br />

Abbildung 39 | Ausl<strong>and</strong>sengagement und Unternehmenserfolg im Inl<strong>and</strong> Mittelwert 2005-2009)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

Abbildung 39 zeigt, dass 60,1 % der Unternehmen seit Beginn ihres Ausl<strong>and</strong>sengagements den Um-<br />

satz in Deutschl<strong>and</strong> steigern konnten. Für 23,2 % ist der Umsatz gleich geblieben und nur 16,6 % muss-<br />

ten Umsatzeinbußen hinnehmen. Ähnlich positiv ist die Gewinnentwicklung. 46,6 % der Unternehmen<br />

können seit Beginn ihres Ausl<strong>and</strong>sengagements eine Gewinnzunahme verzeichnen, 23,5 % eine Ge-<br />

winnabnahme. Viele Kritiker argumentieren, dass ein zunehmendes Ausl<strong>and</strong>sengagement inländische<br />

Arbeitsplätze gefährdet. Dieses Argument kann nach dem Vergleich der Studien nicht bestätigt werden.<br />

40,8 % der Unternehmen verzeichnen seit dem Beginn des Ausl<strong>and</strong>sengagements sogar einen Zu-<br />

wachs des Personalbest<strong>and</strong>s im Inl<strong>and</strong>, wohingegen nur 20,6 % Personalbest<strong>and</strong> abgebaut haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!