02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

307 <strong>International</strong>es Organisations<strong>management</strong><br />

Abbildung 2 | Autorität und Partizipation im Rahmen neuerer Koordinationskonzepte<br />

3.3 TECHNOKRATISCHE KOORDINATIONSINSTRUMENTE<br />

Wie bereits in Kapitel 2 erläutert wurde, betreffen technokratische Koordinationsinstrumente die<br />

Regelgebundenheit der Durchführung unterschiedlicher Aktivitätsfolgen. Bezogen auf die Koor-<br />

dinationsinstrumente internationaler Unternehmen erfolgt die Koordination der Ausl<strong>and</strong>sgesell-<br />

schaften hierbei in Anlehnung an die nationalen Unternehmen ebenfalls mit Hilfe von Regeln,<br />

Plänen, Budgets und Programmen [vgl. Macharzina/Wolf 2009, S. 985].<br />

Regeln und Programme sind sehr häufig eingesetzte Koordinationsinstrumente. Während Regeln<br />

generelle Verfahrensrichtlinien darstellen, sind Programme ganze Ketten von Regeln, die H<strong>and</strong>-<br />

lungsanweisungen für bestimmte Situationen geben. Ihre koordinative Wirkung erfahren Regeln<br />

und Programme v. a. dann, wenn sie sich nicht auf einzelne Tätigkeiten beschränken, sondern<br />

die Tätigkeiten in unterschiedlichen Einheiten des internationalen Unternehmens zusammen be-<br />

rücksichtigen. Während Programme langfristig ausgelegt sind, gelten Pläne i. d. R. nur für eine<br />

bestimmte Periode. Die Koordinationsfunktion der Planung kann darin gesehen werden, dass<br />

meist qualitative Ziele in quantitative Größen übersetzt werden, deren Realisierung in einem be-<br />

stimmten Zeithorizont und mit bestimmten Mitteln erreicht werden soll. Budgets gelten schließlich<br />

als Spezialform von Plänen. Hierunter ist eine Zusammenstellung von (meist in quantitativen Grö-<br />

ßen ausgedrückten) geplanten Ergebnissen, die in einer bestimmten Periode für eine bestimmte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!