02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner G. Faix | Stefanie Kisgen | Simone Heilmann<br />

– 2005: 4.400 ausl<strong>and</strong>saktive Unternehmen 52<br />

– 2006: 1.500 ausl<strong>and</strong>saktive Unternehmen<br />

– 2007: 3.600 ausl<strong>and</strong>saktive Unternehmen<br />

– 2008: 2.400 ausl<strong>and</strong>saktive Unternehmen<br />

– 2009: 2.300 ausl<strong>and</strong>saktive Unternehmen.<br />

Die Teilnehmer der Befragungen sind mit über 80 % überwiegend kleine und mittelständische<br />

Unternehmen (Abb. 15).<br />

Abbildung 15 | Größenklassen der befragten Unternehmen (Mittelwert 2003-2009)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

Mehr als die Hälfte der Unternehmen stammt dabei aus dem produzierenden Gewerbe (55,3<br />

%). Danach folgt mit 22,5 % der H<strong>and</strong>el als die zweitgrößte bzw. die Dienstleistungsbranche als<br />

drittgrößte Branche (18,1 %), die in den Befragungen vertreten waren (Abb. 16).<br />

Abbildung 16 | Branchenverteilung der befragten Unternehmen (Mittelwert 2003-2009)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

52 Ab dem Jahr 2005 bis 2009 beteiligten sich an der Umfrage »Going <strong>International</strong>« ausl<strong>and</strong>saktive<br />

Unternehmen mit Sitz in Deutschl<strong>and</strong>.<br />

474

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!