02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner G. Faix | Stefanie Kisgen | Simone Heilmann<br />

Abbildung 31 | Fachliche, methodische und soziale Kompetenz<br />

Quelle: Faix/Laier 1991, S. 37.<br />

– Fachlicher Kompetenz: Einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrungen, Produkt- und<br />

Dienstleistungskenntnisse sowie Branchen- und Unternehmenskenntnisse etc.<br />

– Sozialer Kompetenz:<br />

– Schlüsselqualifikationen (Mitarbeiterführung, Kommunikations- und Teamfähigkeiten,<br />

Selbständigkeit etc.)<br />

– Interkulturelle Anforderungen (Anpassungs- und Einfühlungsvermögen in unter-<br />

schiedliche Kulturen, Bereitschaft zum Erlernen der L<strong>and</strong>essprache etc.)<br />

– Persönliche Anforderungen (physische und psychische Belastbarkeit etc.)<br />

– Methodischer Kompetenz: Marktanalysen, Informations- und Wissens<strong>management</strong>.<br />

Neben der Festlegung der spezifischen Auswahlkriterien 74 , die für einen Manager im Ausl<strong>and</strong><br />

deutlich mehr Anforderungen enthalten als für einen Manager im Inl<strong>and</strong>, ist zudem auf die Ge-<br />

wichtung dieser Kriterien zu achten. Vor diesem Hintergrund stellt sich sodann die Frage, welche<br />

Wege der Mitarbeiterrekrutierung die befragten deutschen Unternehmen für ihre Ausl<strong>and</strong>snieder-<br />

lassungen nutzen (Abb. 32)?<br />

Bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern für das Ausl<strong>and</strong>sgeschäft steht die klassische Stel-<br />

lenanzeige mit 68,8 % an erster Stelle. Zweitwichtigstes Instrument ist die eigene Personalent-<br />

wicklung. 48,8 % der befragten Unternehmen nutzen diesen Weg, um Führungskräfte für ihre<br />

74 S. dazu auch: Niermeyer 2000, S. 327-343; Dülfer 1999, S. 476 ff.<br />

494

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!