02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

365 Lean Management im Service<br />

1 HIDDEN CHAMPION BEI<br />

PRODUKTEN UND PROZESSEN<br />

Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ist ein schwäbisches Familienunternehmen, das im Jahr 1935<br />

gegründet wurde und der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik ist. Der Markenname<br />

Kärcher wird heute in einigen Ländern in der Alltagssprache als Synonym für Hochdruckreinigung<br />

verwendet, so wie viele Menschen von »Tempo« sprechen, wenn sie ein Papiertaschentuch meinen.<br />

Abbildung 1 | Kärcher- Produktbereiche<br />

Das Unternehmen hat seine Produktpalette kontinuierlich ausgeweitet, Verkauf und Service kon-<br />

sequent globalisiert und seine Produktionsstrukturen zunehmend internationalisiert. Produziert<br />

wird heute an St<strong>and</strong>orten in Deutschl<strong>and</strong>, Italien, Rumänien, den USA, Brasilien, Mexiko und<br />

China. Verkauft und servicemäßig betreut werden die Produkte durch 100 Vetriebsgesellschaften<br />

und mehr als 50.000 Stützpunkte in 60 Ländern auf allen Kontinenten. Aus einem Konstruktions-<br />

büro ist so inzwischen ein global agierender »Hidden Champion« geworden, der seinen Umsatz<br />

in den letzten Jahren kontinuierlich auf 1,7 Mrd. Euro (2011) und seine Beschäftigung aktuell auf<br />

mehr als 9.000 Beschäftigtesteigern konnte.<br />

Diese Erfolgsgeschichte hat vielfältige Ursachen. Sie reichen von einer wertegeleiteten Füh-<br />

rungskultur und Leistungsmoral über eine konsequente Kunden- und Produktorientierung bis<br />

hin zu einer gesunden Wettbewerbs- und Wachstumsausrichtung. Mit entscheidend für den bis-<br />

herigen Erfolg ist jedoch von jeher der konsequente Wille zur Innovation gewesen, die sich kei-<br />

neswegs nur auf die Produkte, sondern auch auf die internen Prozesse bezieht. Kontinuierliche<br />

Produkt- und Prozessinnovation ist für Kärcher kein leeres Versprechen, sondern tägliche Ver-<br />

pflichtung, die von der Unternehmensleitung täglich vorgelebt wird. »Etwa 85% aller Produkte,<br />

die Kärcher vertreibt, sind fünf Jahre alt oder jünger«, berichtet der Vorsitzende der Geschäfts-<br />

führung, Hartmut Jenner, in einem vom F.A.Z. Institut im Jahr 2008 herausgegeben Bericht über<br />

»Innovationstreiber am St<strong>and</strong>ort Deutschl<strong>and</strong>«.<br />

Deswegen hat die Unternehmensleitung schon ab dem Jahr 2000 damit begonnen, sich mit dem<br />

Thema Lean Management ausein<strong>and</strong>erzusetzen, das zu dieser Zeit noch fast ausschließlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!