02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Harald Meier<br />

5 ZUSAMMENARBEIT MIT<br />

INTERNATIONALEN BETRIEBSRÄTEN<br />

<strong>International</strong>e Arbeitnehmervertretungen sind z. B. der Europäische Betriebsrat 1 oder ein Welt-<br />

konzernbetriebsrat. Sie koordinieren und vertreten die Interessen der Mitarbeiter international<br />

und sind zentraler Verh<strong>and</strong>lungspartner gegenüber der Konzernleitung, wenn es um Themen<br />

von internationaler Bedeutung für das Unternehmen und die Mitarbeiter geht, z. B. bei lang-<br />

fristigen Investitionsentscheidungen, Beschäftigungs- und St<strong>and</strong>ortsicherung, Entwicklung von<br />

Produktivität/Kosten, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen, neuen Produktionstechnologien<br />

und Arbeitsstrukturen, Arbeitsicherheit und Umweltschutz oder den Auswirkungen politischer Ent-<br />

wicklungen auf das Unternehmen.<br />

Typisches Beispiel ist die grenzüberschreitende Information und Koordination mit dem Ziel unter-<br />

ein<strong>and</strong>er abgestimmter Maßnahmen, um bei nationalen Streiks (z. B. zur Durchsetzung besserer<br />

Arbeitsbedingungen) zu verhindern, dass kurzfristige Produktionsverlagerungen innerhalb des<br />

Konzerns ins Ausl<strong>and</strong> die Arbeitnehmerinteressen unterlaufen, oder die konzernweite St<strong>and</strong>ar-<br />

disierung von Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen [Autogramm 08-09/1999, Mitarbeiterzei-<br />

tung der VW AG]. So wurde mit Hilfe des Weltkonzernbetriebsrates bei VW in Belgien die Arbeits-<br />

zeit nach dem Wolfsburger Modell flexibilisiert und schrittweise die 35 h-Woche eingeführt, in<br />

Spanien die Wochenarbeitszeit reduziert und flexibilisiert, die üblichen Werksferien abgeschafft<br />

und eine Frauenbeauftragte benannt. Und bei der Volkswagen-Tochtergesellschaft Skoda in der<br />

Tschechischen Republik wurde ein Konzept der Alterssicherung eingeführt.<br />

Bei der Beurteilung und Zusammenarbeit mit den jeweils nationalen und internationalen betrieb-<br />

lichen Arbeitnehmerorganisationen wie Betriebsräten und den Gewerkschaften ist zu berück-<br />

sichtigen, dass sie unterschiedliche kulturelle Ursprünge und gesellschaftspolitische Bedeutung<br />

haben. Die Unkenntnis vieler ins Ausl<strong>and</strong> ents<strong>and</strong>ter Manager hierüber führt häufig zu betriebli-<br />

chen Problemen.<br />

Beispiel: <strong>International</strong> Labour Relations<br />

There are several unique characteristics <strong>of</strong> the U.S. labor relations system relative to systems in<br />

most other countries. Among the most significant are the following [Schubinski 1993, Seite 584]:<br />

In the USA, unions have exclusive representation (i.e., there is representation by<br />

only one union for any given job in the USA). In Europe, more than one union,<br />

<strong>of</strong>ten with religious <strong>and</strong> political affiliations, may represent the same workers. In<br />

1 Rechtsgrundlage des EWB (European Works Council) ist die EU-Richtlinie von 1994 (novelliert 2009), in<br />

Deutschl<strong>and</strong> durch das Gesetz über Europäische Betriebsräte (EBRG) 1996 umgesetzt.<br />

356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!