02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werner G. Faix | Stefanie Kisgen | Simone Heilmann<br />

reiches Geschäft im Ausl<strong>and</strong> heraus. Darüber hinaus sind eine gute Marktkenntnis sowie qualifi-<br />

zierte Mitarbeiter für die Hälfte der befragten Unternehmen von großer Bedeutung. Die durchweg<br />

geringen St<strong>and</strong>ardabweichungen unterstreichen auch hier, dass die genannten Faktoren unab-<br />

hängig von bestimmten Gegebenheiten und Situationen wichtig sind und von ihrer Bedeutung<br />

kaum Schwankungen unterliegen. Die in Abbildung 47 aufgeführten Erfolgsfaktoren sind daher<br />

derzeit allgemeingültige, wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ausl<strong>and</strong>sgeschäft.<br />

3.12 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Abbildung 47 | Erfolgsfaktoren (Mittelwert 2003-2006)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

Ein Vergleich der Studien Going <strong>International</strong> aus den Jahren 2003 bis 2009 zeigt, dass es inner-<br />

halb der sieben Jahre kaum herausragende Unterschiede bei den von den Unternehmen abge-<br />

gebenen Antworten gab. Dieser Eindruck wird durch die jeweils sehr niedrigen St<strong>and</strong>ardabwei-<br />

chungen bestätigt. Dabei wurde für diese Arbeit angenommen, dass eine St<strong>and</strong>ardabweichung<br />

unter 10 % zu einer derzeit allgemeingültigen Aussage führt.<br />

In diesem Kapitel werden nun jeweils Kernaussagen aus den Unterkapiteln dieser Arbeit zusam-<br />

mengefasst.<br />

Die Unternehmen entscheiden sich aus ganz bestimmten Gründen für den Weg ins Ausl<strong>and</strong>. Da-<br />

bei ändern sich die Gründe nicht von Zeit zu Zeit, sondern es sind hauptsächlich die Erschließung<br />

neuer Absatzmärkte, der Aufbau von Vertriebsbüros bzw. der Aufbau von Produktionsstätten, die<br />

die Unternehmen ins Ausl<strong>and</strong> bewegen.<br />

512

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!