02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

561 KMU-spezifische <strong>International</strong>isierungsherausforderungen<br />

4 LIMITATIONEN UND IMPLIKATIONEN<br />

Globalisierung ist ein »(…) komplexer Metaprozess (…)« [Mohammadi 1997, S. 185ff.], der<br />

in seinen verschiedenen Dimensionen als Auslöser neuer Chancen und Risiken zu verstehen<br />

ist [Welge/Holtbrügge 2006]. Infolgedessen sind nahezu alle Marktteilnehmer der Wirtschaft<br />

[Schlüchtermann/Pointner 2004] direkt oder indirekt von der Globalisierung betr<strong>of</strong>fen [Picot/Kamp<br />

2008]. So stellte Levitt [1983] bereits fest, dass Unternehmen sich und ihre Produkte an diese<br />

Entwicklung hin zu einem globalen Weltmarkt anpassen müssen, um auf Chancen und Risiken<br />

reagieren zu können. Kastl/Rödl [2000] gehen sogar noch weiter und sehen Unternehmen in ihrer<br />

Existenz bedroht, falls sie nicht an diesem Globalisierungsprozess teilnehmen. Folglich können<br />

KMU auf dem globalen Weltmarkt nur bestehen, wenn sie ihre Aktivitäten internationalisieren.<br />

Jedoch gibt es im Rahmen der <strong>International</strong>isierung von KMU keinen sicheren Weg, der Erfolg<br />

bei der internationalen Marktbearbeitung garantiert [OECD 1998; Volery/Jakl 2006].<br />

Es ist jedoch möglich durch Beiträge wie diesen KMU für Problemfelder zu sensibilisieren und<br />

diese über die Herausforderungen bei der <strong>International</strong>isierung aufzuklären.<br />

Die hier ermittelten Herausforderungen wurden aus unterschiedlichen Begriffsbestimmungen von<br />

KMU abgeleitet und durch Ergebnisse aus Studien sowie Beispielen aus der Praxis bekräftigt. Der<br />

Fokus dieses Beitrags lag dabei auf KMU-spezifischen Problemen und Hindernissen, die auf die Ge-<br />

samtheit aller KMU zutreffen. Aus diesem Grund wurden nur die prägnantesten Charakteristika von<br />

KMU, bzw. diejenigen Eigenschaften, die sich in unterschiedlichen Begriffsbestimmungen und Defi-<br />

nitionen wiederfinden, untersucht. Es wurde also darauf verzichtet Eigenschaften in die Betrachtung<br />

einzubeziehen, die nicht für die Mehrzahl von KMU zutreffen. Beispielsweise könnten Herausfor-<br />

derungen, die in Verbindung mit der Produktionsweise eines KMU stehen, auf produzierende KMU<br />

zutreffen aber nicht zwangsläufig für dienstleistende KMU relevant sein. Für weitere Nachforschun-<br />

gen zu dieser Thematik sei daher empfohlen, die Bedeutung KMU nach unterschiedlichen Kriterien<br />

zu untersuchen. Beispielsweise kann eine Unterteilung nach Branche, <strong>International</strong>isierungsgrad,<br />

Gastl<strong>and</strong> oder der Art des KMU, z.B. Zuliefer- oder Dienstleistungsunternehmen, erfolgen.<br />

Zusammenfassend konnte der vorliegende Beitrag zahlreiche KMU-spezifische Herausforderun-<br />

gen im <strong>International</strong>isierungsprozess aufdecken. Unternehmen können diese Ergebnisse nutzen,<br />

um einen ersten Überblick über mögliche Anforderungen im <strong>International</strong>isierungsprozess zu er-<br />

langen. Zudem können basierend auf diesen Ergebnissen frühzeitig Strategien entwickelt werden<br />

um die Herausforderungen zu meistern. Denn, dass die deutschen KMU erhebliches internationa-<br />

lisierungspotenzial besitzen, ist unbestritten. Dies wird auch darin deutlich, dass in keiner der auf-<br />

geführten Untersuchungen [vgl. z.B. Europäische Kommission 2003; Lo 2009] Konkurrenten oder<br />

Produktsubstitute als Hindernisse auf dem ausländischen Markt oder als Grund für ein Scheitern<br />

genannt wurden. Die Produktkompetenz deutscher KMU scheint daher unumstritten – sie muss nur<br />

durch ein sensibles und strukturiertes Management in Ausl<strong>and</strong>smärkten umgesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!