02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

David Rygl | Helmut Haussmann | Dirk Holtbrügge<br />

JOHANSON, J./VAHLNE, J.-E. (1990). The Mechanism <strong>of</strong> <strong>International</strong>ization. In: <strong>International</strong> Marketing Review,<br />

Vol. 7, 4, S. 11-24.<br />

JORDAN, L. (1999). Mittelst<strong>and</strong> und Mittelst<strong>and</strong>spolitik in gesamtwirtschaftlicher Betrachtung. Eine kritische Analyse<br />

anh<strong>and</strong> der Situation in den neuen Bundesländern. Dissertation Bildungswissenschaftlichen Hochschule Flensburg.<br />

KÄRCHER 2005: Unternehmensgeschichte<br />

http://www.karcher.de/de/ueber_kaercher/ Geschichte.htm, 27.11.2005.<br />

KASTL, M./RÖDL, B. (2000). Going Global. Der Gang mittelständischer Unternehmen an den Weltmarkt. Frankfurt a. M.<br />

KAYSER, G. (1995). Möglichkeiten und Probleme der <strong>International</strong>isierung kleiner und mittlerer Unternehmen. In:<br />

BAMBERGER, I. (Hrsg.). Anpassungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen an die Globalisierung der Märkte,<br />

Nr. 7, Essen, S. 20-34.<br />

KFW BANKENGRUPPE (2004). KfW Research - Gemeinsame Unternehmensbefragung von KfW und IKB.<br />

http://www.kfw.de/DE/Research/PDF/Unternehmensbefragung%20KfW% 20IKB.pdf, 19.04. 2004.<br />

KFW BANKENGRUPPE (2005). Mittelst<strong>and</strong>smonitor 2005, Jährlicher Bericht zu Konjunktur- und Strukturfragen kleiner<br />

und mittlerer Unternehmen. Frankfurt/Main.<br />

LAMNEK, S. (2005). Qualitative Sozialforschung. Weinheim.<br />

MEFFERT, H. (1998). Marketing. 8. Aufl., Wiesbaden.<br />

MEWES, W. (2000). In: Beratergruppe Strategie (Hrsg.). Mit Nischenstrategie zur Marktführerschaft.<br />

Strategieh<strong>and</strong>buch für mittelständische Unternehmen. Zürich, S. 11-13.<br />

NIESCHLAG, R./DICHTL, E./HÖRSCHGEN, H. (1994). Marketing. 17. Aufl., Berlin.<br />

PALMQUIST, M.E./CARLEY, K.M./DALE, T.A. (1997). Applications <strong>of</strong> Computer-Aided Text Analysis: Analyzing Literary <strong>and</strong><br />

Nonliterary Texts. In: Roberts (Hrsg.). Text Analysis for the Social Sciences. Methods for Drawing Statistical<br />

Inferences from Texts <strong>and</strong> Transcripts. Mahwah, NJ, S. 171-189.<br />

PAULUS, P.-R./SCHÄFER, P./SCHREURS, M. (2000). Kompetent für den internationalen Wettbewerb. Eine Arbeitshilfe für<br />

mittelständische Unternehmen auf dem Weg der <strong>International</strong>isierung. Köln.<br />

RAMMER, C./ZIMMERMANN, V./MUELLER, E./HEGER, D./ASCHHOFF, B./REIZE, F. (2005). Innovationspotenziale von<br />

kleinen und mittleren Unternehmen. Baden-Baden.<br />

SHAPIRO, G. (1997). The Future <strong>of</strong> Coders: Human Judgements in a World <strong>of</strong> Sophisticated S<strong>of</strong>tware. In: Roberts, C.W.<br />

(Hrsg.). Text Analysis for the Social Sciences. Methods for Drawing Statistical Inferences from Texts <strong>and</strong><br />

Transcripts. Mahwah, NJ, S. 225-238.<br />

SIMON, H./FORD, J./BUTSCHER, S. (2002). Hidden Champions: from family business to global market leader.<br />

http://www.simon-kucher.com/ Internetdatabase/publication.nsf/Hidden+ Champion.pdf, 12.12.2002, S. 16-18.<br />

SIMON, H. (1996). Die heimlichen Gewinner: Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer.<br />

Frankfurt a. M./New York.<br />

SPUR, G. (1999). Globalisierungspotentiale im Maschinenbau. In: Franz, O. (Hrsg.). Globalisierung – Herausforderung<br />

und Chance für den deutschen Mittelst<strong>and</strong>. Eschborn, S. 59-69.<br />

STELZER, J. (2003). Experten für frische Luft. In: Die Zeit, 7/2003, S. 24.<br />

VIEHÖVER, U. (2002). Die Maultaschen-Connection. In: Die Zeit, 52/2002, S. 28.<br />

WELGE, M.K./HOLTBRÜGGE D. (2006). <strong>International</strong>es Management. 4. Aufl. Stuttgart.<br />

WOLTER, H.-J./HAUSER, H.-E. (2001). Die Bedeutung des Eigentümerunternehmens in Deutschl<strong>and</strong> –<br />

Eine Ausein<strong>and</strong>ersetzung mit der qualitativen und quantitativen Definition des Mittelst<strong>and</strong>s.<br />

http://www.ifm-bonn.org/dienste/aufsatz-2-1-2001.pdf, 11.06.2005.<br />

596

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!