02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werner G. Faix | Stefanie Kisgen | Simone Heilmann<br />

Abbildung 2 | Der deutsche Außenh<strong>and</strong>el<br />

Quelle: DIHK 2010, S. 3.<br />

Deutschl<strong>and</strong> als stark exportorientiertes L<strong>and</strong> hatte in den letzten zwei bis drei Jahren stärker<br />

unter der erlahmenden Weltwirtschaft gelitten als <strong>and</strong>ere Länder, die sich eher auf ihre Binnen-<br />

nachfrage konzentrierten. Vor allem Deutschl<strong>and</strong>s Hauptexportgüter – Autos, Maschinen, Che-<br />

mikalien – wurden in der Krise seltener nachgefragt, da die Investitionen zeitgleich zum Stillst<strong>and</strong><br />

kamen. Doch nachdem 2009 der Außenh<strong>and</strong>elsüberschuss auf 136,1 Mrd. Euro geschrumpft war<br />

und 42,3 Mrd. Euro niedriger als im Vorjahr ausfiel, war die Talsohle erreicht und führte zu den<br />

stärksten Umsatzeinbrüchen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschl<strong>and</strong>. Bereits am 17. Juli<br />

2010 titulierte die Süddeutsche Zeitung: jedoch schon wieder: »Export-Krise, was war das?« und<br />

verkündete in diesem Artikel stolz den Exportzuwachs um 34 Prozent verglichen mit dem Monat<br />

Mai des Vorjahres. 2 Niedrige Zinsen, hiesige Konjunkturprogramme und besonders der Wechsel-<br />

kurs, welcher zu einem schwachen Euro führte und damit zu einem Anstieg der Nachfrage nach<br />

deutschen Produkten im Ausl<strong>and</strong>, begründeten die positiven Zahlen für den Außenh<strong>and</strong>el. Nach<br />

vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes stiegen die deutschen Ausfuhren im<br />

Jahr 2010 wieder um 18,5 % und die Einfuhren um 20 %.<br />

2 Vgl. Süddeutsche Zeitung 2010 (URL).<br />

452

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!