02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werner G. Faix | Stefanie Kisgen | Simone Heilmann<br />

gig ist, zeigt Abbildung 27 die zukünftigen Erwartungen in Bezug auf die Geschäftsentwicklung.<br />

Diese Fragestellung entschärft die Volatilität, indem das Gewicht nun nicht mehr auf der aktuellen<br />

Geschäftssituation liegt, sondern auf der zu erwarteten Geschäftssituation in den jeweiligen Län-<br />

dern. So können auch Länder, denen im Jahr 2008 bzw. 2009 eine eher schlechte Geschäftssitu-<br />

ation prognostiziert wurde, eine zukünftig positive Erwartung haben und somit bei der Bewertung<br />

der Dynamik der Geschäftsentwicklung (Abb. 27) besser abschneiden. Am Beispiel Russl<strong>and</strong><br />

bedeutet dies, dass in Zukunft im Vergleich zur aktuellen Situation eine erhebliche Verbesserung<br />

erwartet wird. Die geringe St<strong>and</strong>ardabweichung bedeutet in diesem Fall, dass nur wenige Unter-<br />

nehmen, diese Einschätzung so nicht teilen, mehrheitlich sprechen die befragten Unternehmen<br />

Russl<strong>and</strong> großes Entwicklungspotenzial zu.<br />

Abbildung 27 | EInschätzung der Dynamik der Geschäftsentwicklung (Mittelwert 2003-2007, 2009)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

488

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!