02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

505 Globalisierungs<strong>management</strong> deutscher Unternehmen<br />

3.9.3 UNTERNEHMENSENTWICKLUNG IM AUSLAND<br />

Abbildung 40 zeigt auf, wie sich die Unternehmen im Ausl<strong>and</strong> entwickelt haben. Im Gegensatz zu<br />

Kapitel 3.9.2 tauchte die Frage nach der Unternehmensentwicklung im Ausl<strong>and</strong> in den Studien<br />

Going <strong>International</strong> erst ab dem Jahr 2006 auf, so dass die Beobachtungsspanne von 2006 bis<br />

2009 reicht. Dabei fällt auf, dass die Ergebnisse den Erkenntnissen des vorangehenden Teilkapi-<br />

tels ähneln. Den Umsatz im Ausl<strong>and</strong> konnten über 60 % der Unternehmen steigern, der Gewinn<br />

konnte bei 47,4 % der Unternehmen zunehmen und der Personalbest<strong>and</strong> entwickelte sich bei<br />

rund 32 % der Unternehmen positiv.<br />

Abbildung 40 | Ausl<strong>and</strong>sengagement und Unternehmensentwicklung im Ausl<strong>and</strong> (Mittelwert 2006-2009)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

Tabelle 6 | Gesamtüberblick Ausl<strong>and</strong>sengagement und Unternehmenserfolg im Ausl<strong>and</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!