02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51 Das Projekt-Kompetenz-Studium<br />

Zusätzlich zum Einzelcoaching, das sich auf das individuelle Unternehmensprojekt bezieht, er-<br />

gänzen Gruppencoachings die Kompetenzentwicklung über die gesamte Studiendauer. Beginn<br />

des Seminarzyklus ist die Seminarwoche zum Thema Führung und Persönlichkeit zu Beginn<br />

des Studiums. Auf Basis eines idealtypischen Projektverlaufs und den damit einhergehenden<br />

symptomatischen Fragen bei der Ausein<strong>and</strong>ersetzung der Studenten mit dem eigenen Projekt in<br />

einem zumeist neuen Unternehmensumfeld werden wesentliche Aspekte zum Themenkomplex<br />

Führung beleuchtet und reflektiert (Abb. 26). Nach den Themen Kommunikation und Konfliktma-<br />

nagement sowie Unternehmenskultur werden Werte und Motive beleuchtet. Darauf aufbauend<br />

folgen die Themen Führen sowie Selbstorganisation. Abschluss des Seminarzyklus bildet ein Re-<br />

sumée durch Dozenten und Studenten gegen Ende des Studiums mit Impulsen für den weiteren<br />

Verlauf der personalen Entwicklung.<br />

Abbildung 26 | Leadership Development – Gruppencoaching.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!