02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

461 Globalisierungs<strong>management</strong> deutscher Unternehmen<br />

einzusparen. In diesem Zusammenhang sei auch die in vielen Industrieländern heftig diskutierte<br />

Verlagerung der Produktion ins lohnkostengünstige Ausl<strong>and</strong> anzuführen. 30<br />

Abbildung 4 | Ziele der <strong>International</strong>isierung der Geschäftstätigkeit<br />

Quelle: Faix et al. 2006, S. 54.<br />

Vor diesem Hintergrund lassen sich die Umsatz- und Gewinnsteigerung durch die Erschließung<br />

neuer Absatzmärkte und die Kostenreduzierung und damit einhergehend die Steigerung der<br />

Wettbewerbsfähigkeit durch die Erschließung neuer Einkaufsmärkte (Abb. 4) als die zwei we-<br />

sentlichen und allen <strong>and</strong>eren übergeordneten Ziele zur <strong>International</strong>isierung der Geschäftstätig-<br />

keit herauskristallisieren. 31<br />

Den unumgänglichen Trend zur <strong>International</strong>isierung haben auch die deutschen Unternehmen<br />

erkannt, wie die Entwicklung der Exportunternehmen zeigt. Während die Zahl der Unternehmen<br />

im Zeitraum von 1994 bis 2003 um 4,6 % angestiegen ist, beträgt der Zuwachs bei den Export-<br />

unternehmen im selben Zeitraum 14,6 % 32 (Abb. 5), mit weiterhin zunehmender Tendenz. »Nur<br />

Unternehmen, die sich ‚global integrieren‛, besitzen eine Überlebenschance.« 33<br />

30 Vgl. Faix 2006, S. 34.<br />

31 S. dazu ab Kapitel 3.<br />

32 Noch deutlicher wird das Verhältnis bei der Umsatzentwicklung, Ergebnisse abrufbar im Internet unter<br />

»Vorträge«: http://www.ifm-bonn.de.<br />

33 Oldag 2006, S. 19.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!