02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martin K. Welge | Marc Eulerich<br />

KNORREN, N./WEBER, J. (1997): Implementierung Shareholder Value. Weinheim.<br />

LESSARD, D.R./LORANGE, P. (1977): Currency Changes <strong>and</strong> Management Control: Resolving the Centralization/<br />

Decentralization Dilemma. In: The Accounting Review, Vol. 52, S. 628-637.<br />

LUBE, M.-M. (1997): Strategisches Controlling in international tätigen Konzernen. Aufgaben – Instrumente –<br />

Maßnahmen. Wiesbaden, zugl. Diss., St. Gallen 1996.<br />

MIDDELMANN, K. (2000): Wert<strong>management</strong> in einem internationalen Konzern. In: Controlling international tätiger<br />

Unternehmen. Stuttgart, hrsg. v. W. Berens, A. Born u. A. H<strong>of</strong>fjan. Stuttgart, S. 321-342.<br />

NICKLAS, M. (1998): Unternehmenswertorientiertes Controlling im internationalen Industrieunternehmen. Gießen.<br />

PAUSENBERGER, E. (1992): Konzerninterner Leistungsaustausch und Transferpolitik in internationalen<br />

Unternehmungen. In: H<strong>and</strong>buch der <strong>International</strong>en Unternehmenstätigkeit, hrsg. v. B.N. Kumar u. H. Haussmann.<br />

München, S. 769-786.<br />

PAUSENBERGER, E. (1996): Controlling internationaler Unternehmungen. In: Strategische Führung internationaler<br />

Unternehmen. Paradoxien, Strategien und Erfahrungen, hrsg. v. J. Engelhard. Wiesbaden, S. 179-198.<br />

PAUSENBERGER, E. (2002): Ansätze zur situationsgerechten Erfolgsbeurteilung von Ausl<strong>and</strong>sgesellschaften. In:<br />

H<strong>and</strong>buch <strong>International</strong>es Management. Grundlagen – Instrumente – Perspektiven, hrsg. v. K. Macharzina u. M.-J.<br />

Oesterle. 2. Aufl., Wiesbaden, S. 1163-1175.<br />

PAUSENBERGER, E./ROTH, A. (1997): Störfaktoren im internationalen Controlling. In: ZfbF, 49. Jg., 6, S. 580-596.<br />

PLASSCHAERT, S. (1979): Transfer Pricing <strong>and</strong> Multinational Corporations: An Overview <strong>of</strong> Concepts, Mechanisms <strong>and</strong><br />

Regulations. Westmead.<br />

POHLE, K. (2002): Gegenst<strong>and</strong> und Inhalt des Controllings bei internationaler Geschäftstätigkeit. In: H<strong>and</strong>buch<br />

<strong>International</strong>es Management. Grundlagen – Instrumente – Perspektiven, hrsg. v. K. Macharzina u. M.J. Oesterle.<br />

2. Aufl., Wiesbaden, S. 1085-1097.<br />

RADEBAUGH, L.H./GRAY, S.J./BLACK, E.L. (2006): <strong>International</strong> Accounting <strong>and</strong> Multinational Enterprises. 6. Aufl.,<br />

New York et al.<br />

RAUPACH, A./POHL, D. (1999): Verrechnungspreissysteme multinationaler Unternehmen. Herne/Berlin.<br />

REICHMANN, T. (2006): Controlling mit Kennzahlen und Management-Tools. Die systemgestützte Controlling-<br />

Konzeption. 7. Aufl., München.<br />

RIEG, S. (2002): Wertorientierte Steuerung von Tochtergesellschaften im mittelständischen Konzern. In: Controller<br />

Magazin, 27. Jg., 2, S. 158–163.<br />

WAGNER, H.-P./WOBBE, R. (1997): Steuerung dezentraler Einheiten über Shareholder Value: Wertorientiertes<br />

Controlling im Hüls-Konzern. In. Organisation und Steuerung dezentraler Unternehmenseinheiten. Konzepte –<br />

Instrumente- Erfahrungsberichte, hrsg. v. A. Roth u. W. Behme. Wiesbaden, S.169-190.<br />

WEBER, J. (1991): Controlling im international tätigen Unternehmen. Effizienzsteigerung durch<br />

Transaktionskostenorientierung. München.<br />

WEIHRICH, H./KOONTZ, H. (1993): Management. A Global Perspective. 10. Aufl., New York et al.<br />

WEISSENBERGER, B.E. (2008): Controller und IFRS – Konsequenzen der IFRS-Finanzberichterstattung für die<br />

Controlleraufgaben. In: <strong>International</strong>e Rechnungslegung und <strong>International</strong>es Controlling, hrsg. v. W. Funk u. J.<br />

Rossmanith. Wiesbaden, S. 425-454.<br />

WELGE, M.K./AL-LAHAM, A. (2003): Erscheinungsformen und betriebswirtschaftliche Relevanz von Strategischen<br />

Allianzen. In: H<strong>and</strong>buch <strong>International</strong>es Management. Grundlagen – Instrumente – Perspektiven, hrsg. v. K.<br />

Macharzina u. M.-J. Oesterle. 2. Aufl., Wiesbaden, S. 625–650.<br />

WELGE, M.K./AL-LAHAM, A. (2008): Strategisches Management. Grundlagen – Prozess – Implementierung. 5. Aufl., Wiesbaden.<br />

ZÜND, A. (1973): Kontrolle und Revision in der multinationalen Unternehmung. Bern/Stuttgart.<br />

616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!