02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ulli Arnold | Wolfgang Schnellbächer | Philipp Glaser-Gallion<br />

über die eRA vergebenen Auftrages. Über den gesamten Prozess hinweg sollten ein Monitoring<br />

und Controlling der Zielerreichungsgrade der einzelnen Schritte stattfinden.<br />

Der vorliegende Artikel kann als Hilfestellung zur prozessualen Eingliederung einer eRA dienen.<br />

Daneben sind jedoch noch weitere Fragestellungen für den Erfolg einer Beschaffungsauktion<br />

entscheidend. So ist ein geeignetes Auktionsdesign zu finden, das möglichst gut auf die ge-<br />

gebene Einkaufssituation zugeschnitten ist. Dabei ist beispielsweise eine Abwägung zwischen<br />

der Englischen und der Holländischen Auktion zu treffen und es sind Preisstufen festzulegen,<br />

in denen während dem Verfahren geboten werden kann. Relevant ist auch, wann das beschaf-<br />

fende Unternehmen welche Informationen mit den Lieferanten teilt. Neben dem Setup sind des<br />

Weiteren langfristige Reaktionen der Lieferanten zu berücksichtigen; so kann es sein, dass diese<br />

versuchen, erlittene Preisreduktionen durch nachträgliche Preiserhöhungen für Zusatzleistungen<br />

oder Senkungen von Qualitätsst<strong>and</strong>ards zu relativieren. Diese Kompensationsversuche können<br />

zum einen durch klare Produktspezifikationen vor der Auktion oder zum <strong>and</strong>eren durch ein geeig-<br />

netes Supplier Relationship Management unterbunden werden.<br />

404

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!