02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

David Rygl | Helmut Haussmann | Dirk Holtbrügge<br />

sche Unternehmungen allgemein relevant und auf diese übertragbar sind. Grundsätzlich können<br />

die <strong>International</strong>isierungserfolge von MWFs eine Vorbildfunktion für <strong>and</strong>ere Unternehmungen<br />

haben, wobei weniger die konkrete Vorgehensweise als vielmehr die jeweiligen Entscheidungs-<br />

kriterien wichtige Anregungen bieten. Dies gilt insbesondere für den Zeitpunkt, die Auswahl von<br />

Zielregionen sowie die Form der <strong>International</strong>isierung.<br />

Als Ziele für erste internationale Aktivitäten bieten sich grenznahe Regionen an. Hier sind die<br />

kulturelle und räumliche Distanz überschaubar und einfacher h<strong>and</strong>habbar. Positiv wirkt sich auch<br />

ein schrittweises Vorgehen aus. Dadurch können zunächst Erfahrungen gesammelt und Rück-<br />

schläge besser verkraftet werden. Dabei sollten auch Kooperationen nicht grundsätzlich abge-<br />

lehnt werden. Diese bieten häufig einen schnelleren und einfacheren Zugang zu neuen Märkten,<br />

wenn die Kernkompetenzen geschützt werden und sichergestellt wird, dass kein ungewollter<br />

Know-how-Abfluss erfolgt.<br />

Eine sehr wichtige Implikation für die <strong>International</strong>isierung von KMUs ist die Berücksichtigung<br />

eines zentralen Ergebnisses der Studie, wonach MWFs nur dann auf ausländischen Märkten<br />

erfolgreich sind, wenn sie zunächst ihre Fähigkeiten auf dem heimischen Markt bewiesen ha-<br />

ben. Erst nachdem die Position auf dem deutschen Markt gesichert ist, lassen sich ausländische<br />

Märkte erfolgreich erschließen. Die <strong>International</strong>isierung ist somit kein geeignetes Mittel, um<br />

Misserfolge im Heimatl<strong>and</strong> auszugleichen.<br />

594

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!