02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

483 Globalisierungs<strong>management</strong> deutscher Unternehmen<br />

3.5 ERFOLGSQUOTEN DER ZIELMÄRKTE<br />

Aus den Implikationen von Abbildung 23 könnte man annehmen, dass die Unternehmen in den<br />

letzten sieben Jahren gute Erfahrungen mit dem Ausl<strong>and</strong>sgeschäft in der Region Bisherige EU-<br />

15 / EFTA gemacht haben, da ansonsten größere Schwankungen aufgetreten wären und die<br />

St<strong>and</strong>ardabweichung somit höher wäre. Daraus könnte man die These ableiten, dass die Unter-<br />

nehmen in dieser Region auch besonders erfolgreich gewesen sein müssten. Die nachfolgende<br />

Grafik (Abb. 24) sowie Tabelle 1 bestätigen diese These.<br />

Abbildung 24 | Erfolg nach Zielregionen (Mittelwert 2003, 2005, 2007)<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.<br />

Tabelle 1 | St<strong>and</strong>ardabweichung »erfolgreich«/»nicht erfolgreich« nach Zielregion in Prozent<br />

Quelle: Eigene Darstellung 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!