02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35 Das Projekt-Kompetenz-Studium<br />

Abbildung 15 | Wissen, Qualifikation, Kompetenz nach Erpenbeck / Rosenstiel 2007.<br />

Um erfolgreich zu h<strong>and</strong>eln, reichen Wissen im engeren Sinne, Fertigkeiten und Qualifikationen<br />

meist nicht aus. Kompetenzen umfassen allerdings Wissen im engeren Sinne, Fertigkeiten und<br />

Qualifikationen, gehen jedoch darüber hinaus (Abb. 15).<br />

»Wirklich kompetent wird nur, wer aus Erfahrungen und Erlebnissen h<strong>and</strong>elt und<br />

lernt, wer sich auf Neues einlässt – und daraus seine Schlüsse zieht, wer zum Ex-<br />

perten seiner selbst wird. All das geht aber nur, wenn für das eigene Tun notwen-<br />

dige, in Form eigener Emotionen und Motivationen angeeignete (interiorisierte)<br />

Werte und Normen zugelassen werden.« 86<br />

Aufgrund der notwendigen Interiorisation und emotionalen Labilisierung ist Kompetenzerweiterung<br />

nur in der Praxis (Arbeit bzw. Projekt) möglich. Reine Wissensvermittlung reicht demnach nicht aus.<br />

Um den Begriff der Kompetenzen weiter zu konkretisieren, differenzieren Erpenbeck / Rosen-<br />

stiel vier verschiedene Kompetenzklassen. 87 Sie unterscheiden in personale, aktivitätsbezogene,<br />

fachlich-methodische sowie sozial-kommunikative Kompetenz.<br />

Personale Kompetenz beschreibt dabei die Fähigkeit, das eigene H<strong>and</strong>eln selbstorganisiert, selbst-<br />

reflexiv und kritisch zu hinterfragen und eigene produktive, kreativitätsfördernde Einstellungen,<br />

Werthaltungen, Ideale etc. zu entwickeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!