02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dirk Engelhardt | Nina Zimmermann<br />

eine schnelle und lückenlose Rückverfolgung über die gesamte Supply Chain möglich ist [gmp+<br />

<strong>International</strong> b.v. 2011b, gmp+ <strong>International</strong> b.v. 2011c]<br />

Um die Rückverfolgbarkeit nach VO (EG) 178/2002 bzw. die GMP+-Vorschriften zu gewährleisten<br />

werden zunehmend auch elektronische Systeme eingesetzt (siehe auch Kapitel 4). Abbildung 12<br />

zeigt die computergestützte Mehrkammerdisposition für den Transport von Futtermitteln in einem<br />

Achtkammer-Sil<strong>of</strong>ahrzeug. Die Inhalte der einzelnen Kammern des Fahrzeugs können von den<br />

Disponenten virtuell in der Übersicht betrachtet und bearbeitet werden. In weiteren Fenstern der<br />

S<strong>of</strong>tware können Angaben zur Frachtkategorie des Ladegutes bzw. zu den notwendigen folgenden<br />

Reinigungsvorschriften eingesehen werden.<br />

Abbildung 12 | Computergestützte Mehrkammerdisposition [RWZ 2011]<br />

In der Lebensmittelproduktion ist ein Qualitäts<strong>management</strong>system – zertifiziert nach ISO 9000<br />

(DIN Norm bezüglich Qualitäts<strong>management</strong>systemen) – die Regel, ebenso ein Hygienekonzept,<br />

angepasst an die HACCP-Grundsätze (HACCP: »Hazard Analysis Critical Control Points«; Werk-<br />

zeug zur Sicherung von Lebensmittelqualität, das i.d.R Best<strong>and</strong>teil jeden Qualitäts<strong>management</strong>-<br />

systems ist und die Identifikation, Evaluation und sichere Lenkung von kritischen Prozessen in<br />

der Lebensmittelherstellung als Ziel hat. Vgl. auch [Luning 2006])<br />

Im Falle der Produktion und des Transports von Eigenmarken für den Einzelh<strong>and</strong>el ist wiederum<br />

eine Zertifizierung nach dem IFS (<strong>International</strong> Featured St<strong>and</strong>ard - Food) gängig.<br />

444

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!