02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Harald Meier<br />

ANHANG<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

BLOM, H./MEIER, H.: Interkulturelles Management, 2. Aufl. Berlin 2004.<br />

BUSCHERMÖHLE, U.: Ein neuer Expatriate-Typus entsteht. In: Personalwirtschaft 05/2000.<br />

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PERSONALFÜHRUNG (Hrsg.): Der <strong>International</strong>e Einsatz von Fach- und<br />

Führungskräften, 2. Aufl. Köln 1995.<br />

EARLY, C.: Personnel selection for overseas assignments. In: Bernardin, H.J./Rusell, J.: Human Resource Management,<br />

New York 1993.<br />

KELLER, E.V.: Kulturabhängigkeit von Führung. In: Kieser, A./Reber, G./Wunderer, R. (Hrsg.): H<strong>and</strong>wörterbuch der<br />

Führung, 2. Aufl. Stuttgart 1995.<br />

KÜHLMANN, T.M./STAHL, G.K.: Anforderungen an Mitarbeiter in internationalen Tätigkeitsfeldern. In:<br />

Personalführung 11/1998.<br />

KUTSCHKER, M./SCHMID, S.: <strong>International</strong>es Management, 6. Aufl. München 2008.<br />

LASCH, C.: Führung weltweit vereinheitlichen. In: Personalführung 05/2002.<br />

MEIER, H.: <strong>International</strong>es <strong>Business</strong> verstehen. SMI-Lehrbrief, Düsseldorf 2009.<br />

MEIER, H.: Unternehmensführung, 4. Aufl. Berlin 2010.<br />

MEIER, H./ROEHR, S.: Einführung in das <strong>International</strong>e Management, Berlin 2004.<br />

NIEHOFF, W./REITZ, G.: Going global, Berlin 2001.<br />

PERLMUTTER, H.V.: EPG-Model: Three types <strong>of</strong> Headquarters Orientation toward subsidiaries in an <strong>International</strong><br />

Enterprise. In: Bartlett, C.A./Goshal, S.: Transnational Management, 2nd Ed. New Jersey 1995.<br />

SAUTERS-OSLAND, J.: The adventure <strong>of</strong> working abroad, San Francisco 1995.<br />

SCHNEIDER, C./BARSOUX, J.L.: Managing across cultures, Hertfordshire 1999.<br />

SCHUBINSKI, M.: <strong>International</strong> Labour relations. In: Bernardin, H.J./Russel, J.: Human Resource Management, New York 1993.<br />

STEINMANN, H./SCHREYÖGG, G.: Management, 4. Aufl. Wiesbaden 1997.<br />

THOMAS, A.: Lernziel Offenheit. In: Personalführung Plus 1996.<br />

TUNG, R.L.: Expatriate Assignments. Enhancing success <strong>and</strong> minimizing failure. In: The Academy <strong>of</strong> Management<br />

Executive 05/1987.<br />

WELGE, M.K./HOLTBRÜGGE, D.: <strong>International</strong>es Management, 4. Aufl. Stuttgart 2006.<br />

ZECKRA, C.: Interkulturelles Lernen als Ansatz des Unternehmensentwicklung. In: Personalführung 11/1998.<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

1 | <strong>International</strong>e Konzernst<strong>and</strong>orte S. 325<br />

2 | Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien S. 326<br />

3 | Personalabteilung einer Großbank S. 330<br />

4 | <strong>International</strong>e Stellenanzeige S. 335<br />

5 | Kultureller Anpassungsprozess bei Ausl<strong>and</strong>sentsendungen S. 341<br />

6 | Managemententwicklung in unterschiedlichen Kulturen S. 349<br />

7 | Zusammenhang Kultur und Arbeitsmotivation S. 351<br />

358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!