02.02.2013 Aufrufe

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

2 management - School of International Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jonas F. Puck | Alex<strong>and</strong>er Wisgickl | David Rygl<br />

zurückgreifen. Großunternehmen sind fähig Risiken durch Skaleneffekte, Verbundvorteile und<br />

Arbitrageeffekte zu verteilen und können Rückschläge daher leichter verkraften [Aiginger/Tichy<br />

1985; Welge/Holtbrügge 2006]. Die zweite Herausforderung steht in Verbindung mit der Struktur<br />

von KMU. Da diese meist unabhängig sind, müssen sie mit dem bestehenden Kapital, Personal<br />

und Know-How die bei der <strong>International</strong>isierung anfallenden Aufgaben meistern. Die Kernaufga-<br />

be besteht hier darin, die bisherigen Strukturen und Unternehmensorganisation an die komple-<br />

xen Aufgaben der <strong>International</strong>isierung anzupassen. Hierzu ist es <strong>of</strong>t notwendig lange Tradition<br />

zu überdenken und das KMU neu auszurichten, was zu einer dritten Herausforderung führt. Die<br />

lang gehegten Beziehungen zwischen Unternehmer, Unternehmen und Kunden sind nicht immer<br />

von Vorteil für die KMU. Gerade auf Grund der engen Beziehung des KMU und dem Eigner/<br />

Manager ist der Erfolg der <strong>International</strong>isierung abhängig von dessen Einstellungen und Erfah-<br />

rungen [Europäische Kommission 2003]. Zusätzlich ruhen sich KMU <strong>of</strong>t zu sehr auf bestehenden<br />

Beziehungen aus [Picot 2008]. Es besteht die Gefahr, dass sich die Unternehmen auf die eigenen<br />

Stärken und bewährte Beziehungen verlassen, welche für den Erfolg im Heimatmarkt verantwort-<br />

lich, aber keine Garantien für den Erfolg im Ausl<strong>and</strong> sind. Abbildung 2 gibt einen Überblick über<br />

die ermittelten Aspekte.<br />

Abbildung 2 | KMU-spezifische Herausforderungen bei der <strong>International</strong>isierung<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

560

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!