03.06.2013 Aufrufe

Der Planfeststellungsbeschluss

Der Planfeststellungsbeschluss

Der Planfeststellungsbeschluss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Planfeststellungsbeschluss</strong> Teil B - Sachverhalt<br />

Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld<br />

44/1-6441/1/101 Seite 267 von 1171<br />

sonstigen Institutionen, die besondere öffentliche Interessen wahrnehmen, sind im Rahmen des raumordnerischen<br />

Beteiligungsverfahrens zum LEPro und LEP FS abwägend mit einbezogen worden. Daher<br />

erfolgte lediglich eine formlose Beteiligung dieses Adressatenkreises durch das LBVS.<br />

Die ergänzende Planunterlage wurde den TÖB, anerkannten Naturschutzverbänden und sonstigen<br />

Stellen mit dem Hinweis auf die Möglichkeit der Abgabe einer Stellungnahme innerhalb von 2 Monaten<br />

übersandt. Bezüglich der im Einzelnen beteiligten Stellen wird auf den ergänzenden Anhörungsbericht<br />

des LBVS vom 03.03.2004 verwiesen.<br />

7.4 Umfang der Einwendungen und abgegebenen Stellungnahmen<br />

7.4.1 Einwendungen<br />

Während der von Mai bis August 2003 zeitlich gestaffelten Auslegungen einschließlich der nachlaufenden<br />

Fristen für die Einreichung von Einwendungen sowie nach Ablauf dieser Fristen wurden von<br />

34.193 Personen 125.283 Einwendungsschreiben im Umfang von rund 150.000 Seiten DIN A4 eingereicht,<br />

von denen sich 75.314, d. h. rd. 60 % als verspätet erwiesen. Fristgemäß waren lediglich 49.969<br />

(ca. 40 %), davon entfielen 47.373 (ca. 95 %) auf 48 verschiedene Musterschreiben und 2.596 (ca. 5 %)<br />

auf individuell formulierte Einwendungen.<br />

7.4.2 Stellungnahmen<br />

Soweit von Behörden, Gemeinden und anderen Trägern öffentlicher Belange sowie anerkannten Naturschutzverbänden<br />

Stellungnahmen eingereicht wurden, ist dies im ergänzenden Anhörungsbericht im<br />

Einzelnen vermerkt worden.<br />

7.5 Abschluss des ergänzenden Anhörungsverfahrens<br />

Mit der Übergabe der Stellungnahme des LBVS vom 03.03.2004 zum Ergebnis des ergänzenden Anhörungsverfahrens<br />

zur nachgereichten Planunterlage „Prüfung von Ausbau-/Standortalternativen“ der<br />

Träger des Vorhabens vom 17.04.2003 mitsamt den Einwendungen und Stellungnahmen an die Planfeststellungsbehörde<br />

ist das ergänzende Anhörungsverfahren abgeschlossen worden.<br />

8 Nachgereichte Planfeststellungsunterlagen<br />

Die Träger des Vorhabens haben im Verlauf des Planfeststellungsverfahrens nachfolgende Unterlagen<br />

zur Ergänzung und Berichtigung ihres Planfeststellungsantrages nachgereicht:<br />

Sicherheit des Luftverkehrs<br />

- Äußerungen der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH vom 15.06.2001 zu Stellungnahmen der Träger<br />

öffentlicher Belange - Aktualisierung der Risikoanalyse hinsichtlich geändertem Bestand an gefährdenden<br />

Anlagen gemäß aktueller Störfallverordnung (Gesellschaft für Luftverkehrsforschung bR<br />

(GfL))<br />

- Gruppenrisiko in der Umgebung des Flughafens Berlin-Schönefeld - Gutachten der GfL zum „Gruppenrisiko<br />

in der Umgebung des Flughafens Berlin Schönefeld (Szenario 20XX)“, 14.02.2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!