03.06.2013 Aufrufe

Der Planfeststellungsbeschluss

Der Planfeststellungsbeschluss

Der Planfeststellungsbeschluss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil C - Entscheidungsgründe <strong>Planfeststellungsbeschluss</strong><br />

Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld<br />

Seite 610 von 1171 44/1-6441/1/101<br />

Schallpegel von 70 dB(A) im Freien überschreiten. <strong>Der</strong> mittlere Maximalschallpegel erreicht in Karolinenhof<br />

Werte von bis zu 69,8 dB(A) im Norden und bis zu 72,2 dB(A) im Süden. Innerhalb der Kontur<br />

Leq(3,Tag) von 60 dB(A) leben in Karolinenhof 270 Einwohner.<br />

Müggelheim: <strong>Der</strong> äußerste Westen des Stadtteils Müggelheim im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick liegt<br />

innerhalb der Kontur des energieäquivalenten Dauerschallpegels Leq(3,Tag) von 60 dB(A). Die punktuellen<br />

Berechnungen des Leq(3,Tag) weisen für den Westen von Müggelheim einen Wert von 60,3 dB(A) aus.<br />

Gegenüber dem Jahr 1997 erhöht sich der Dauerschallpegel damit um 6,3 dB(A). Die Zahl der Flugbewegungen<br />

während des Tages, die einen maximalen Schallpegel von 70 dB(A) im Freien überschreiten,<br />

lag im Jahr 1997 bei 21 Flugbewegungen. Zukünftig werden im westlichen Bereich von Müggelheim bis<br />

zu 145 Flugbewegungen einen maximalen Schallpegel von 70 dB(A) im Freien überschreiten. <strong>Der</strong> mittlere<br />

Maximalschallpegel erreicht in Müggelheim Werte von bis zu 71,5 dB(A). Innerhalb der Kontur<br />

Leq(3,Tag) von 60 dB(A) leben in Müggelheim 100 Einwohner.<br />

Aufgrund der festgestellten Lärmbelastungen ist es nach Auffassung der Planfeststellungsbehörde erforderlich<br />

Schutzanordnungen zu treffen, die eine ausreichende Kommunikation im Innenbereich der<br />

Räume sicherstellen, erhebliche Belästigungen vermeiden und Gesundheitsbeeinträchtigungen vorbeugen<br />

bzw. Entschädigungs- und Übernahmeansprüche begründen.<br />

Für die nur teilweise innerhalb des Tagschutzgebietes gelegenen Orte werden sich auch außerhalb der<br />

oben beschriebenen Gebiete in Folge des Ausbaus des Verkehrsflughafens Berlin-Schönefeld die<br />

durch den Flugbetrieb am Tage verursachten Geräuschimmissionen zum Teil erheblich verändern, wie<br />

die punktuellen Berechnungen der Geräuschimmissionen zeigen.<br />

In Mahlow erhöht sich außerhalb des Tagschutzgebietes der im Endausbauszenario 20XX durch den<br />

Flugbetrieb verursachte energieäquivalente Dauerschallpegel Leq(3,Tag) gegenüber dem Jahr 1997 am<br />

Immissionsort Mah2 um 3,4 dB(A) auf 49,9 dB(A) und am Immissionsort Mah8 um 4,6 dB(A) auf<br />

59,0 dB(A).<br />

In Waltersdorf erhöht sich außerhalb des Tagschutzgebietes der im Endausbauszenario 20XX durch<br />

den Flugbetrieb verursachte energieäquivalente Dauerschallpegel Leq(3,Tag) gegenüber dem Jahr 1997<br />

am Immissionsort Wal4 um 6,5 dB(A) auf 59,5 dB(A).<br />

In Berlin-Bohnsdorf erhöht sich außerhalb des Tagschutzgebietes der im Endausbauszenario 20XX<br />

durch den Flugbetrieb verursachte energieäquivalente Dauerschallpegel Leq(3,Tag) gegenüber dem Jahr<br />

1997 am Immissionsort Boh7 um 2,7 dB(A) auf 47,0 dB(A) und am Immissionsort Boh6 um 3,7 dB(A)<br />

auf 53,5 dB(A).<br />

In Dahlewitz erhöht sich außerhalb des Tagschutzgebietes der im Endausbauszenario 20XX durch den<br />

Flugbetrieb verursachte energieäquivalente Dauerschallpegel Leq(3,Tag) gegenüber dem Jahr 1997 am<br />

Immissionsort Dah3 um 12,1 dB(A) auf 50,6 dB(A) und am Immissionsort Dah1 um 14,6 dB(A) auf<br />

58,4 dB(A).<br />

In Schulzendorf erhöht sich außerhalb des Tagschutzgebietes der im Endausbauszenario 20XX durch<br />

den Flugbetrieb verursachte energieäquivalente Dauerschallpegel Leq(3,Tag) gegenüber dem Jahr 1997<br />

am Immissionsort Scu3 um 3,3 dB(A) auf 46,3 dB(A) und am Immissionsort Sei2 um 14,3 dB(A) auf<br />

56,9 dB(A).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!