03.06.2013 Aufrufe

Der Planfeststellungsbeschluss

Der Planfeststellungsbeschluss

Der Planfeststellungsbeschluss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil C - Entscheidungsgründe <strong>Planfeststellungsbeschluss</strong><br />

Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld<br />

Seite 616 von 1171 44/1-6441/1/101<br />

Neben den o. g. Orten, von welchen zumindest Teilflächen einer Vorbelastung durch die Geräusche<br />

des nächtlichen Flugbetriebs am bestehenden Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld ausgesetzt waren,<br />

werden zukünftig weitere Orte bzw. Ortsteile durch den nächtlichen Flugbetrieb belastet.<br />

Diedersdorf: <strong>Der</strong> gesamte Ort Diedersdorf liegt innerhalb der Kontur des energieäquivalenten Dauerschallpegels<br />

Leq(3,Nacht) von 50 dB(A). Die punktuellen Berechnungen des Leq(3,Nacht) weisen für Diedersdorf<br />

Dauerschallpegel von bis zu 62,7 dB(A) aus. Gegenüber dem Jahr 1997 erhöht sich der Dauerschallpegel<br />

in Diedersdorf um bis zu 3,4 dB(A). Die Zahl der nächtlichen Flugbewegungen, die einen<br />

maximalen Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten, lag in Diedersdorf im Jahr 1997 bei bis<br />

zu 11 Flugbewegungen. Zukünftig werden in Diedersdorf bis zu 29 Flugbewegungen pro Nacht einen<br />

maximalen Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten. Innerhalb der Kontur Leq(3,Nacht) von 50<br />

dB(A) leben in Diedersdorf 750 Einwohner.<br />

Genshagen: <strong>Der</strong> gesamte Ort Genshagen liegt innerhalb der Kontur des energieäquivalenten Dauerschallpegels<br />

Leq(3,Nacht) von 50 dB(A). Die punktuellen Berechnungen des Leq(3,Nacht) weisen für Genshagen<br />

Dauerschallpegel von 51,9 dB(A) aus. Gegenüber dem Jahr 1997 erhöht sich der Dauerschallpegel<br />

in Genshagen um bis zu 9,0 dB(A). Die Zahl der nächtlichen Flugbewegungen, die einen maximalen<br />

Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten, lag in Genshagen im Jahr 1997 bei bis zu 6 Flugbewegungen.<br />

Zukünftig werden in Genshagen bis zu 29 Flugbewegungen pro Nacht einen maximalen<br />

Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten.<br />

Ludwigsfelde, ohne Genshagen: Die im äußersten Osten von Ludwigsfelde gelegenen Bereiche des<br />

Ortes liegen innerhalb der Kontur des energieäquivalenten Dauerschallpegels Leq(3,Nacht) von 50 dB(A).<br />

Die punktuellen Berechnungen des Leq(3,Nacht) weisen für den Osten von Ludwigsfelde Dauerschallpegel<br />

von 49,9 dB(A) aus. Gegenüber dem Jahr 1997 erhöht sich der Dauerschallpegel im Osten von Ludwigsfelde<br />

um bis zu 9,9 dB(A). Die Zahl der nächtlichen Flugbewegungen, die einen maximalen Schallpegel<br />

von 60 dB(A) im Freien überschreiten, lag im Osten von Ludwigsfelde im Jahr 1997 bei 4 Flugbewegungen.<br />

Zukünftig werden im Osten von Ludwigsfelde bis zu 24 Flugbewegungen pro Nacht einen<br />

maximalen Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten.<br />

Innerhalb der Kontur Leq(3,Nacht) von 50 dB(A) leben in Ludwigsfelde einschl. Genshagen 1.939 Einwohner.<br />

Dahlewitz: Von Dahlewitz liegt lediglich der äußerste Norden innerhalb der Kontur des energieäquivalenten<br />

Dauerschallpegels Leq(3,Nacht) von 50 dB(A). Die punktuellen Berechnungen des Leq(3,Nacht) weisen<br />

für den Norden von Dahlewitz Werte bis zu 55,2 dB(A) aus. Gegenüber dem Jahr 1997 erhöht sich der<br />

Dauerschallpegel in Dahlewitz aufgrund der geringen Vorbelastung durch den nächtlichen Flugbetrieb<br />

am bestehenden Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld um bis zu 15,9 dB(A). Die Zahl der nächtlichen<br />

Flugbewegungen, die einen maximalen Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten, lag in Dahlewitz<br />

im Jahr 1997 bei bis zu 3 Flugbewegungen. Zukünftig werden in den nördlichen Bereichen von<br />

Dahlewitz bis zu 27 Flugbewegungen pro Nacht einen maximalen Schallpegel von 60 dB(A) im Freien<br />

überschreiten. Innerhalb der Kontur Leq(3,Nacht) von 50 dB(A) leben in Dahlewitz 847 Einwohner.<br />

Rotberg: <strong>Der</strong> äußerste Norden des Ortes Rotberg liegt innerhalb der Kontur des energieäquivalenten<br />

Dauerschallpegels Leq(3,Nacht) von 50 dB(A). <strong>Der</strong> Leq(3,Nacht) erreicht in diesem Bereich Werte bis zu 52<br />

dB(A). Gegenüber dem Jahr 1997 erhöht sich der Dauerschallpegel in Rotberg um bis zu 9,2 dB(A). Die<br />

Zahl der nächtlichen Flugbewegungen, die einen maximalen Schallpegel von 60 dB(A) im Freien überschreiten,<br />

lag in Rotberg im Jahr 1997 bei weniger als 1 Flugbewegung. Zukünftig werden in den nördlichen<br />

Bereichen von Rotberg bis zu 13 Flugbewegungen pro Nacht einen maximalen Schallpegel von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!