30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wesen <strong>des</strong> Geldwerts. 95<br />

Warenk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> <strong>der</strong> Psychologie zu tiberlassen, fangt beim<br />

Geldwerte ihre eigentliche Arbeit erst dort an, wo sie beim<br />

Warenwerte aufhort, namlich bei <strong>der</strong> Aufspiirung <strong>der</strong> objektiven<br />

Bestimmungsgriinde seines subjektiven Wertes, die<br />

in seinem objektiven Tauschwerte gegeben erscheinen. Es<br />

ist nicht Saehe <strong>des</strong> Volkswirts, son<strong>der</strong>n <strong>des</strong> Naturforschers,<br />

zu erklaren, warum Getreide <strong>der</strong>a Menschen nutzlich ist<br />

<strong>und</strong> <strong>von</strong> ihm geschatzt ist; aber es ist allein Sache <strong>des</strong><br />

Nationalokonomen, den Nutzen <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> zu erklaren. Eine<br />

Betrachtung <strong>des</strong> subjektiven Geldwertes ist ohne Eingehen<br />

auf seinen objektiven Tauschwert unmoglich; im Gegensatz<br />

zu den Waren ist beim Gelde das Vorhandensein eines objektiven<br />

Tauschwertes, einer Kaufkraft, unerlaflliche Voraussetzung<br />

<strong>des</strong> Gebrauches. Der subjektive Geldwert fuhrt<br />

immer auf den subjektiven Wert <strong>der</strong> fur das Geld im Austausche<br />

erhaltlichen an<strong>der</strong>en wirtscbaftlichen Giiter zurtick;<br />

er ist ein abgeleiteter Begriff. Wer die Bedeutung, die<br />

eine bestimmte Surame Gel<strong>des</strong> mit Riieksicht darauf, daft<br />

er eine Bediirfnisbefriedigung <strong>von</strong> ihr abhangig weifi, abschatzen<br />

will, kann dies schlechterdings nicht an<strong>der</strong>s tun,<br />

als unter Zuhilfenahme eines bestimmten objektiven Tauschwerts<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. ,,Der Tauschwert <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> ist <strong>der</strong> antizipierte<br />

Gebrauchswert <strong>der</strong> fur das Geld anzuschaffenden<br />

Dinge 1 ." Je<strong>der</strong> Schatzung <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> liegt so eine bestimmte<br />

Ansicht <strong>von</strong> seiner Kaufkraft zugr<strong>und</strong>e.<br />

Es konnte vielleicht eingewendet werden, es genuge<br />

nicht das blofie Vorhandensein eines objektiven Tauschwertes<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> tiberhaupt, um die Moglichkeit zu gewahren,<br />

<strong>von</strong> dem Gelde den bestimmungsmafiigen Gebrauch zu machen.<br />

Es sei vielmehr notwendig, dafi diese Kaufkraft in einer<br />

bestimmten. we<strong>der</strong> allzu grofien, noch allzu geringen Hohe<br />

vorhanden sei, so daft zwischen den Werten <strong>der</strong> Geldeinheit<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> einzelnen Gutereinheiten ein solches Verhaltnis bestehe,<br />

dafi die im taglichen Verkehr vorkommenden Austauschoperationen<br />

bequem vor sich gehen konnten. <strong>The</strong>o-<br />

1 Wieser, Der naturliche Wert a. a. 0. S. 46.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!