30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

390 Viertes Kapitel.<br />

Unternehmungen, z. B. das Griindungsgeschaft, betreiben.<br />

Diese Banken zweiter Ordnung konnen unter Umstanden<br />

das Vertrauen <strong>des</strong> Publikums verlieren, ohne dafi die Stellung<br />

<strong>der</strong> Zentralbank erschiittert wird. Fiir diesen Fall konnen<br />

sie sich dadurch liquid erhalten, dafi sie selbst als Kreditnehmer<br />

bei <strong>der</strong> Zentralbank auftreten — wie sie es ja auch<br />

sonst tun, wenn ihre Mittel erschopft sind — <strong>und</strong> so in die<br />

Lage versetzt werden, ihren Verpfiichtungen piinktlich <strong>und</strong><br />

genau nachzukommen. Insofern kann man <strong>von</strong> diesen Banken<br />

behaupten, ihr Status sei liquid, wenn ihren taglich falligen<br />

Verbindlichkeiten solche Aktiva gegeniiberstehen, welche<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Hauptbank als ausreichende Unterlage filr die Gewahrung<br />

<strong>von</strong> Vorschiissen angesehen werden. Es ist bekannt,<br />

dafi ein Teil <strong>der</strong> Banken auch nieht einmal in diesem Sinne<br />

liquid ist. Die Haupt- <strong>und</strong> Zentralbanken <strong>der</strong> einzelnen<br />

Lan<strong>der</strong> konnten auf ahnliche Weise einen Zustand <strong>der</strong> Flussigkeit<br />

erreichen, wenn sie als Deckung <strong>der</strong> ausgegebenen <strong>Umlaufsmittel</strong><br />

nur solche Aktiva fuhren wiirden, welche <strong>von</strong><br />

den Schwesteranstalten <strong>des</strong> Auslan<strong>des</strong> als belehnungsfahig<br />

angesehen werden. Aber auch dann bliebe <strong>der</strong> Satz <strong>von</strong><br />

<strong>der</strong> begrifflichen Unmoglichkeit, das <strong>Umlaufsmittel</strong>bankwesen<br />

liquid zu erhalten, in Geltung. Eine gleichzeitige Erschtitterung<br />

<strong>des</strong> Vertrauens in alle Banken mufite notwendigerweise<br />

zu einem allgemeinen Zusammenbruch fuhren.<br />

Die Anlage <strong>der</strong> Aktiva in Darlehen mit kurzer Verfallfrist<br />

gibt einer Bank allerdings die Moglichkeit, ihre Glaubiger<br />

innerhalb einer bestimmten, nicht allzulang bemessenen Zeit<br />

zu befriedigen. Das kOnnte sich jedoch gegeniiber einer Erschutterung<br />

<strong>des</strong> Vertrauens nur dann als ausreichend erweisen,<br />

wenn die Inhaber <strong>der</strong> Noten <strong>und</strong> Kassenfuhrungsguthaben<br />

nicht gleichzeitig mit dem Begehren nach sofortiger<br />

Berichtigung <strong>der</strong> ihnen geschuldeten Geldbetrage an die<br />

Bank herantreten wurden. Eine solche Annahnie ist wenig<br />

wahrscheinlich. Das Mifitrauen ist entwe<strong>der</strong> ilberhaupt nicht<br />

vorhanden o<strong>der</strong> allgemein. Nur e i n Mittel gabe es, welches<br />

vom Gesichtspunkte <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Verhaltnisse einer <strong>Umlaufsmittel</strong>bank<br />

aus die Liquiditat <strong>des</strong> Status wenigstens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!