30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das wechselseitige Austauschverhaltnis mehrerer Geldarten. 203<br />

bestehende Austauschverhaltnis ankniipfen lassen. Nehmen<br />

wir an, ein Goldwahrungsland <strong>und</strong> ein Silberwahrungsland<br />

hatten Tuch <strong>und</strong> Weizen in direktem Tausche getauscht,<br />

wobei ftir einen Meter Tuch ein Zentner Weizen gegeben<br />

worden sei. Der Preis <strong>des</strong> Tuches im Ursprungslande sei<br />

ein Gramm Gold fur den Meter, <strong>der</strong> <strong>des</strong> Weizens 15 Gramm<br />

Silber ftir den Zentner. Geht nun auch <strong>der</strong> internationale<br />

Verkehr zum Goldgebrauche iiber, dann muB sich <strong>der</strong> Preis<br />

<strong>des</strong> Gol<strong>des</strong>, in Silber ausgedriickt, auf 15 stellen. Wiirde er<br />

sich hoher, etwa auf 16 stellen, dann wiirde <strong>der</strong> indirekte,<br />

durch Geld vermittelte Tausch fur die Weizenbesitzer gegeniiber<br />

dem direkten Tausch mit einem Nachteile verkniipft<br />

sein; sie wtirden im indirekten Tausch fiir den Zentner<br />

Weizen nur<br />

15 /ie Meter Tuch erzielen gegeniiber einem<br />

ganzen Meter im direkten Tausche' Derselbe Nachteil entstiinde<br />

fiir die Tuchbesitzer, wenn sich <strong>der</strong> Preis <strong>des</strong> Gol<strong>des</strong><br />

tiefer, etwa auf 14 Gramm Silber stellen wiirde. Mit dieser<br />

Darlegung soil natiirlich nicht etwa gesagt sein, dafi sich<br />

das Austauschverhaltnis <strong>der</strong> verschiedenen Geldarten historisch<br />

in dieser Weise entwickelt habe. Sie will als logische,<br />

nicht als historische Erklarung verstanden sein. Fiir die<br />

beiden Edelmetalle Gold <strong>und</strong> Silber mufi beson<strong>der</strong>s bemerkt<br />

werden, dafi ihre wechselseitigen Austauschverhaltnisse langsam<br />

gleichzeitig mit <strong>der</strong> Entwicklung ihrer Geldstellung<br />

herausgewachsen sind.<br />

Bestehen zwischen den Einwohnern zweier Gebiete keine<br />

an<strong>der</strong>en Beziehungen als die <strong>des</strong> naturalen Tausches, dann<br />

konnen sich Uberschiisse zugunsten <strong>des</strong> einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Teiles nicht ergeben. Der objektive Tauschwert <strong>der</strong> <strong>von</strong><br />

jedem <strong>der</strong> beiden kontrahierenden Teile hingegebenen Warenmenge,<br />

gleichviel, ob es sich urn Gegenwartsguter o<strong>der</strong><br />

Zukunftsgiiter handelt, <strong>und</strong> Dienstleistungen mufi gleich<br />

sein. Jede stellt den Preis <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en dar. Daran an<strong>der</strong>t<br />

sich auch nichts durch den Umstand, dafi <strong>der</strong> Tausch nicht<br />

mehr unvermittelt vor sich geht, son<strong>der</strong>n als indirekter<br />

Tausch durch ein o<strong>der</strong> mehrere allgemeine Tauschmittel<br />

vermittelt wird. Man hat lange Zeit die Uberschiisse <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!