30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

228 Sechstes Kapitel.<br />

kann nur einem Teile <strong>der</strong> Bevolkerung zugute kommen,<br />

wahrend <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Teil einen entsprechenden Verlust erleiden<br />

raufi. Und so ist es auch. Die Zeche miissen diejenigen<br />

Klassen o<strong>der</strong> Volker bezahlen, zu denen die Geldwertverringerung<br />

zuletzt gelangt. Nehmen wir etwa an,<br />

in einem isolierten Staate werde eine neue Goldmine erschlossen.<br />

Die zusatzliche Goldmenge, die <strong>von</strong> ihr in den<br />

Verkehr stromt, fliefit zunachst den Minenbesitzern <strong>und</strong><br />

dann <strong>der</strong> Reihe nach den mit ihnen in Verkehr tretenden<br />

Personen zu. Teilen wir schematisch die ganze Bevolkerung<br />

in vier Gruppen ein: die Minenbesitzer, die Produzenten<br />

<strong>von</strong> Luxusgiitern, die iibrigen Gewerbetreibenden <strong>und</strong> die<br />

Landwirte, so werden die ersten beiden Gruppen sich <strong>der</strong><br />

durch die Geldwertverringerung geschaffenen Vorteile voll<br />

erfreuen konnen, <strong>und</strong> zwar die erste in hoherem Mafie als<br />

die zweite. Fur die dritte Gruppe liegt die Sache schon<br />

an<strong>der</strong>s. Bei ihr wird <strong>der</strong> Gewinn, den sie durch erhohte<br />

Nachfrage <strong>von</strong> Seiten <strong>der</strong> ersten beiden Gruppen erlangt,<br />

schon zum Teile dadurch geschmalert, dafl sie fiir Luxusgiiter<br />

bereits friiher hohere Preise bezahlen mufite, da<br />

hier die Geldwertverringerung bereits voll zum Ausdrucke<br />

gekommen war, als sie bei ihren Produkten erst einsetzte.<br />

Vollends die vierte Gruppe wird aus dem ganzen Prozeft<br />

nur Nachteile ziehen. Die Landwirte sind bereits genotigt,<br />

alle Erzeugnisse <strong>des</strong> Gewerbefleifies teuerer zu bezahlen,<br />

bevor die Preissteigerung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produkte<br />

ihnen hierfur eine Entschadigung bietet. Wenn diese endlich<br />

eintritt, stellt sie fiir die Landwirte zwar das Ende einer<br />

Zeit wirtschaftlichen Notstan<strong>des</strong> dar; Vorteile, die sie fiir<br />

die friiher erlittenen Verluste entschadigen, konnen sie aber<br />

daraus nicht mehr ziehen. Sie konnen ja fiir die erzielten<br />

hoheren Geldbetrage keine Waren einkaufen, die noch zu<br />

den alten, dem fruheren Niveau <strong>des</strong> Geldwertes angepafiten<br />

Preisen erhaltlich sind, denn die Preissteigerung hat sich<br />

bereits in <strong>der</strong> ganzen Volkswirtschaft durchgesetzt. So<br />

bleiben die Verluste, die die Landwirte zu jener Zeit erlitten,<br />

als sie ihre Produkte noch zu den alten niedrigeren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!