30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

434 Funftes Kapitel.<br />

Kapitalzinses durch Vermehrung ihrer <strong>Umlaufsmittel</strong>zirkulation<br />

zu unterbieten.<br />

Es ist wichtig zu beachten, dafl es sich hier nur urn<br />

eine Krisenursache handelt, die neben an<strong>der</strong>en wirksam ist,<br />

vielleieht in <strong>der</strong> Regel an Bedeutung hinter jenen zurticktritt.<br />

Ja es ist als sehr wahrscheinlich zu bezeichnen, dafl<br />

in <strong>der</strong> gegenwartig herrschenden Ordnung <strong>des</strong> Wirtschaftslebens<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftspolitik <strong>der</strong> erste Anstoft zur<br />

Hausse nicht <strong>von</strong> dem Vorgehen <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>banken<br />

kommt, son<strong>der</strong>n an<strong>der</strong>swo entsteht, <strong>und</strong> dafi erst ini weiteren<br />

Verlaufe <strong>der</strong> Haussebewegung auch die Zirkulationskreditpolitik<br />

als treiben<strong>des</strong> Moment mit hinzutritt. Die <strong>Umlaufsmittel</strong>banken<br />

sind in dem Gebrauche <strong>der</strong> ihnen zustehenden<br />

Macht, durch Erweiterung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>emissionen den<br />

Kapitalzinssatz zu unterbieten, heute in erster Linie — wenn<br />

man <strong>von</strong> den gesetzlichen Vorschriften, die in <strong>der</strong> Regel nur<br />

fiir die Notenausgabe gelten, absieht — durch die Anschauungen<br />

<strong>der</strong> Geschaftswelt iiber das Zulassige einer Erweiterung<br />

<strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>zirkulation geb<strong>und</strong>en.- Die<br />

offentliche Meinung verdammt eine ungewohnliche Erweiterung<br />

<strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>zirkulation, <strong>und</strong> die Leiter <strong>der</strong> soliden<br />

Bankinstitute, <strong>der</strong>en Hauptmaxime das Festhalten an <strong>der</strong><br />

Routine, die Beobachtung konservativer Gr<strong>und</strong>satze ist 1 ,<br />

sind angstlich bedaeht, behutsam vorzugehen, um nicht<br />

die Kritik ihres Tuns <strong>und</strong> <strong>der</strong>en unliebsame Folgen<br />

herauszufor<strong>der</strong>n. Gegen diese scheue Zuriickhaltung <strong>der</strong><br />

alten angesehenen Institute ist die kuhne Neuerungssucht<br />

einzelner tatkraftiger <strong>und</strong> wagemutiger Personlichkeiten<br />

ganzlich machtlos. Niemals kann eine einzelne Bank o<strong>der</strong><br />

eine Vereinigung mehrerer Banken eine abweichende Politik<br />

einzuschlagen wagen. Eine Herabsetzung <strong>des</strong> Zinssatzes<br />

unter das Niveau <strong>des</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en Instituten verlangten<br />

wurde ihnen zwar sofort zahlreiche K<strong>und</strong>en zufuhren. Aber<br />

diese werden die <strong>von</strong> ihr empfangenen <strong>Umlaufsmittel</strong> sofort<br />

zur Einlosung zu prasentieren suchen, um mit dem Gelde,<br />

1<br />

Vgl. hieruber die feinen Bemerkungen bei Wicks ell a. a. 0.<br />

S. 109 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!