30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die gesetzliche Beschrankung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>ausgabe. 449<br />

erhoben wird. Wiirden sich die Fabrikanten, denen jede<br />

Erhohung <strong>des</strong> Diskontsatzes, welche auf Vorgange im Auslande<br />

zuriickgefiihrt wird, Anlafi gibt, fiir eine An<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Bankverfassung in <strong>der</strong> Richtung einzutreten, dafi die<br />

Zentralnotenbank <strong>der</strong> Verpflichtung, je<strong>der</strong>zeit Gold fiir den<br />

Export herzugeben, enthoben werde, dariiber klar werden,<br />

dafi eine wirksame Verhin<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Steigens <strong>des</strong> Zinssatzes<br />

nur durch Unterdruckung <strong>des</strong> Kapitalexportes bei ganzlicher<br />

Ausschaltung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> aus <strong>der</strong>n zwischenstaatlichen Verkehre<br />

erreicht werden konne, dann wiirden sie sich bald<br />

eines an<strong>der</strong>en besinnen. Und es darf wohl festgestellt<br />

werden, dafi die Erkenntnis dieser Zusammenhange bis zu<br />

einem gewissen Grade bereits allgemein geworden ist, mag<br />

auch die literarische Behandlung <strong>des</strong> Problems noeh zu<br />

wunschen iibrig lassen. In Deutschland <strong>und</strong> Osterreich<br />

treten heute nur mehr diejenigen Kreise, welche die Abschliefiung<br />

<strong>des</strong> nationalen Marktes verlangen, auch fur die<br />

,,Isolierung" <strong>der</strong> Wahrung ein.<br />

Um die Stichhaltigkeit unserer Ausfiihrungen zu erweisen,<br />

bedarf es keiner langeren Auseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

mehr. Dennoch diirfte es nicht iiberfliissig sein, die Mafiregeln,<br />

welche <strong>von</strong> den Fre<strong>und</strong>en niedrigen Zinsfufies<br />

empfohlen werden, im einzelnen zu priifen <strong>und</strong> zu zeigen,<br />

wie wenig ihre Anwendung zu dem erwarteten Erfolge<br />

fiihren konnte.<br />

§ 3. Wir wollen zunachst diejenigen Systeme besprechen,<br />

welche den Diskontsatz <strong>des</strong> nationalen Geldmarktes durch<br />

Erschwerung o<strong>der</strong> Verteuerung <strong>des</strong> Goldbezuges unter <strong>der</strong><br />

durch die Verhaltnisse <strong>des</strong> internationalen Marktes bedingten<br />

Hohe erhalten zu konnen glauben. Das wichtigste <strong>und</strong><br />

bekannteste unter diesen ist die Goldpramienpolitik, wie<br />

sie <strong>von</strong> <strong>der</strong> Bank <strong>von</strong> Frankreich geiibt wird.<br />

Die Bank <strong>von</strong> Frankreich ist angesichts <strong>des</strong> Umstan<strong>des</strong>,<br />

dafi den Fiinffrankentalern noch heute gesetzlich die Eigenschaft<br />

<strong>von</strong> Kurantmiinzen zukommt, berechtigt, ihre Noten<br />

nach eigener Wahl entwe<strong>der</strong> in Gold o<strong>der</strong> in diesen Stiicken<br />

M i s e s , <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!