30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umlaufsmittel</strong> <strong>und</strong> Geldbedarf. 351<br />

Gelde <strong>und</strong> den iibrigen wirtschaftlichen Giitern bestehenden<br />

Austauschverhaltnisses beseitigt werden konnte, bei konstantem<br />

inneren objektiven Tauschwert <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> auszugleichen.<br />

Die Entwicklung <strong>des</strong> Abrechnungsverkehrs ist<br />

<strong>von</strong> den iibrigen Faktoren, die das Verhaltnis zwischen Geldangebot<br />

<strong>und</strong> Geldnachfrage bestimmen, unabhangig. Die<br />

Einwirkungen <strong>der</strong> Ausbreitung o<strong>der</strong> Riickbildung <strong>des</strong> Kompensationssystems<br />

auf den Geldbedarf sind mithin eine selbstandige<br />

Erscheinung, welche die aus an<strong>der</strong>en Ursachen auf<br />

dem Markte das Austauschverhaltnis zwischen Geld <strong>und</strong><br />

Ware beeinflussenden Tendenzen ebensogut starken als<br />

schwachen kann. Es ist wohl selbstverstandlich, dafi ein<br />

Steigen <strong>der</strong> Zahl <strong>und</strong> GroBe <strong>der</strong> Umsatze nicht zur Ganze<br />

auf die Gestaltung <strong>des</strong> Geldbedarfs einzuwirken vermag. Ein<br />

Teil <strong>der</strong> neuen Umsatze wird im Abrechnungsverkehre zur<br />

Abwicklung gelangen, denn auch dieser wird ceteris paribus<br />

eine solche Erweiterung erfahren, dafi er auch fernerhin<br />

denselben aliquoten Teil aller Umsatze wie fruher zur Abwicklung<br />

bringt. Fiir den an<strong>der</strong>en Teil <strong>der</strong> Umsatze konnte<br />

eine abrechnungsmafiige Tilgung nur dann platzgreifen, wenn<br />

eine Erweiterung <strong>des</strong> Abrechnungsverkehres iiber das hergebrachte<br />

Mafi hinaus platzgreift; eine solche Erweiterung<br />

kann aber niemals automatisch durch die Steigerung <strong>des</strong><br />

Geldbedarfes ausgelost werden.<br />

§ 4. Die Lehre <strong>von</strong> <strong>der</strong> Elastizitat <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>,<br />

richtiger ausgedriickt <strong>von</strong> ihrer automatischen Anpassung an<br />

den augenblicklichen Geldbedarf im weiteren Sinne, steht<br />

im Mittelpunkte <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen banktheoretischen Auseinan<strong>der</strong>setzungen.<br />

Es wird zu zeigen sein, dafi sie den Tatsachen<br />

nicht, o<strong>der</strong> zumin<strong>des</strong>t nicht in <strong>der</strong> Form, in <strong>der</strong> sie gewohnlich<br />

verkilndet <strong>und</strong> verstanden wird, entspricht; mit diesem<br />

Nachweis fallt auch zugleich eines <strong>der</strong> wichtigsten Argumente<br />

<strong>der</strong> Gegner <strong>der</strong> Quantitatstheorie K<br />

Tooke, Fullarton, Wilson <strong>und</strong> ihre alteren englischen<br />

Ygl. oben S. 165 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!