30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>. 339<br />

bank nur gegen Erlag <strong>der</strong> vollen Summe in Geld o<strong>der</strong> durch<br />

Umschreibung zu Lasten eines an<strong>der</strong>en, nur gegen Erlag<br />

<strong>der</strong> vollen Summe in Geld entstandenen Guthabens erworben<br />

werden konnen, wenn sie Noten nur im Austausche fiir Geld<br />

hergeben wird, dann wird sie wohl den Transport <strong>von</strong> Geldbetragen,<br />

<strong>der</strong> heutenoch einen grofien Raum im internationalen<br />

Zahlungsverkehr einnimmt, iiberfliissig machen, geldumsatzsparend<br />

konnte sie aber in diesem Falle nicht wirken. Sie<br />

ware freilich auch dann imstande, den Geldbedarf herabzudriicken,<br />

da die Ubertragungen sich vielleicht schneller<br />

<strong>und</strong> mit weniger Reibung vollziehen wiirden. Aber nach<br />

wie vor wiirde je<strong>der</strong> Umsatz, <strong>der</strong> sich durch die Vermittlung<br />

<strong>der</strong> Bank vollzieht, mit effektivem Geldgebrauch verb<strong>und</strong>en<br />

sein. Die Geldstiicke blieben freilich ruhig in den Kellern<br />

<strong>der</strong> Weltbank liegen, <strong>und</strong> nur das Recht, ihre Herausgabe<br />

zu for<strong>der</strong>n, wiirde iibertragen werden. Aber die HOhe <strong>der</strong><br />

Umsatze ware ziffernmafiig durch die HOhe <strong>der</strong> Gelddepots<br />

in <strong>der</strong> Bank begrenzt. Die Moglichkeit, Geldbetrage urnzusetzen,<br />

ware an das Vorhandensein dieser Geldbetrage in<br />

wirklicher Geldgestalt geb<strong>und</strong>en. Um den internationalen<br />

Geldverkehr <strong>von</strong> dieser. Fessel zu befreien, miifite <strong>der</strong> Weltbank<br />

das Recht zugestanden werden, Noten auch als Darlehen<br />

auszugeben, <strong>und</strong> Guthaben im Kreditwege zu eroffnen,<br />

d. h. ihre Geldbestande zum Teile auszuleihen. Damit erst<br />

ware dem zwischenstaatlichen Zahlungsverkehr ein <strong>Umlaufsmittel</strong><br />

gegeben worden, wie es <strong>der</strong> binnenlandische bereits<br />

besitzt; er wiirde unabhangig werden <strong>von</strong> <strong>der</strong> vorhandenen<br />

Geldmenge.<br />

Der Verwirklichung eines <strong>der</strong>artig ausgestalteten Weltbankprojektes<br />

stehen gewaltige Hin<strong>der</strong>nisse entgegen, die zu<br />

iiberwinden schwerlich in <strong>der</strong> nachsten Zeit gelingen diirfte.<br />

Das kleinste dieser Hin<strong>der</strong>nisse bildet die Verschiedenheit<br />

<strong>der</strong> in den einzelnen Staaten ublichen Geldarten; nahern<br />

wir uns doch mit jedem Tage mehr <strong>und</strong> mehr dem Zustande<br />

<strong>der</strong> Weltgeldeinheit auf Gr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Sachgel<strong>des</strong> Gold. Starker<br />

fallen schon die Schwierigkeiten ins Gewicht, die in den<br />

politisehen Verhaltnissen liegen. Die Griindung einer Welt-<br />

22*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!