30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die sozialen Begleiterscheinungen <strong>der</strong> Geldwertveran<strong>der</strong>ungen. 245<br />

nomic <strong>The</strong>ory. New York 1907. S. 542 ff.) festzustellen, <strong>der</strong> die Moglichkeit,<br />

die Veran<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Kaufkraft vorauszusehen, nur nebenbei<br />

erwahnt <strong>und</strong> das Hauptgewicht auf den Umstand legt, ob Richtung<br />

<strong>und</strong> Tempo <strong>der</strong> Veran<strong>der</strong>ung konstant sind o<strong>der</strong> nicht. Zweifellos<br />

wiirden jene Schwierigkeiten auch dann erwachsen, wenn die Veran<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Kaufkraft in demselben Tempo kontinuierlich fortschreiten<br />

wiirde, die wirtschaftenden Individuen aber nicht in <strong>der</strong> Lage waren,<br />

sich dariiber klar zu werden, ura da<strong>von</strong> bei Abschlufi <strong>von</strong> durch Geld<br />

yermittelten Kreditgeschaften Gebrauch zu machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!