30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132 Zweites Kapitel.<br />

fiziert werden, welche lediglich auf einer Seite <strong>der</strong> Tauschobjekte<br />

hervortritt. Wenn alle Momente, welche die Wertschatzung<br />

eines Gutes bedingen, die gleichen geblieben sind,<br />

kann nichts<strong>des</strong>toweniger eine An<strong>der</strong>ung in seinem Austauschverhaltnis<br />

gegeniiber einem zweiten Gute eintreten, wenn<br />

die Momente, welche die Wertschatzung jenes bedingen, eine<br />

Wandlung durchgemacht haben. Wenn ich <strong>von</strong> zwei Personen<br />

den A dem B vorziehe, so kann dies, auch wenn<br />

meine Gefuhle dem A gegeniiber unveran<strong>der</strong>t bleiben, sich<br />

in das umgekehrte Verhaltnis verwandeln, wenn ich mittlerweile<br />

in engere Fre<strong>und</strong>schaft zu B getreten bin. Ahnliches<br />

gilt <strong>von</strong> dem Verhaltnis <strong>der</strong> Menschen zu den Sachgutern.<br />

Wer heute den Genufi einer Schale Tee dem einer Dosis<br />

Chinin vorzieht, kann, auch wenn seine Lust am Teetrinken<br />

nicht gemin<strong>der</strong>t ist, morgen das umgekehrte Werturteil<br />

fallen, wenn er etwa iiber Nacht am Fieber erkrankt ist.<br />

Wahrend die konstituierenden Faktoren <strong>der</strong> Preisbildung in<br />

ihrer Gesamtheit niemals nur auf <strong>der</strong> einen Seite <strong>der</strong> auszutauschenden<br />

Giiter vorhanden sind, konnen die blofl modifizierenden<br />

unter Umstanden nur auf <strong>der</strong> einen Seite vorhanden<br />

sein 1 .<br />

Man pflegt die Frage nach <strong>der</strong> Natur <strong>und</strong> dem Mafie<br />

<strong>des</strong> Einflusses, welchen die An<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> auf Seite <strong>des</strong><br />

Gel<strong>des</strong> liegenden Bestimmungsgr<strong>und</strong>e <strong>der</strong> Preisbildung<br />

auf die Austauschverhaltnisse <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kaufgiiter<br />

ausubt, als das Problem <strong>des</strong> inneren Tauschwertes <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong><br />

<strong>und</strong> seiner Bewegung zu bezeichnen, wahrend man unter<br />

dem Ausdrucke: Bewegung <strong>des</strong> auSeren Tauschwertes <strong>des</strong><br />

Gel<strong>des</strong> das Problem <strong>der</strong> ortlichen <strong>und</strong> zeitlichen Veran<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>des</strong> objektiven Tauschwertes <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> ilberhaupt<br />

zusammenfaftt 2 . Beide Ausdrucke sind nicht gerade glucklich<br />

gewahlt. Aber sie haben einmal in <strong>der</strong> Wissenschaft<br />

das Burgerrecht erlangt, seit Menger sie verwendet hat;<br />

darum sollen sie auch in den folgenden Untersuchungen<br />

3 Ebendort S. 588 f., 593.<br />

a. a. 0. S. 592 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!