30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

428 Fiinftes Kapitel.<br />

gabe ist es jetzt lediglieh, zu priifen, welche allgemeine<br />

volkswirtschaftliche Begleiterscheinungen sich aus einer bei<br />

einheitliehem Vorgehen <strong>der</strong> Uralaufsmittelbanken denkbaren<br />

Divergenz zwischen natiirlichem Kapitalzins <strong>und</strong> Darlehenszins<br />

ergeben konnen <strong>und</strong> miissen. Dabei wird selbstverstandlich<br />

lediglieh <strong>der</strong> eine Fall, in dem die Banken mit dem<br />

Zinssatz unter die Kate <strong>des</strong> naturlichen Kapitalzinses<br />

hinuntergehen, zu beriicksichtigen sein. Der entgegengesetzte<br />

Fall: Erhohung <strong>des</strong> Bankzinsfuftes iiber den Satz <strong>des</strong> natiirlichen<br />

Kapitalzinses kommt nicht in Betracht; die Banken<br />

wiirden bei solchem Vorgehen aus dem Wettbewerb <strong>des</strong><br />

Darlehensmarktes ausscheiden, ohne daft sich irgend welche<br />

weitere bemerkenswerte Begleiterscheinungen einstellen<br />

wiirden.<br />

Die Hohe <strong>des</strong> Kapitalzinsfuftes ist begrenzt durch die<br />

Ergiebigkeit <strong>der</strong> letzten okonomisch noch gestatteten <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> nachstfolgenden nicht mehr gestatteten Produktionsverlangerung;<br />

in <strong>der</strong> Art, daft diejenige Kapitaleinheit, mit<br />

<strong>der</strong>en Hilfe eine solche Verlangerung durchzufiihren ist r<br />

immer weniger als das Mehrertragnis <strong>der</strong> erstgenannten<br />

<strong>und</strong> immer mehr als das Mehrertragnis <strong>der</strong> letztgenannten<br />

Produktionsverlangerung an Zins tragen mufi. Die Produktionsperiode,<br />

die dabei eingeschlagen wird, muft so lang<br />

sein, daft wahrend <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong>selben gerade <strong>der</strong> ganze<br />

disponible Subsistenzfonds zur Besoldung <strong>der</strong> Arbeitermenge<br />

erfor<strong>der</strong>lich, aber auch geniigend ist. Denn wiirde sie kiirzer<br />

gegriffen, so konnten nicht mehr alle Arbeiter fur die ganze<br />

Dauer versorgt werden, <strong>und</strong> das Ergebnis ware immer ein<br />

drangen<strong>des</strong> Angebot <strong>der</strong> unbeschaftigten wirtschaftlichen<br />

Elemente, das nicht verfehlen konnte, eine Umwalzung <strong>der</strong><br />

getroffenen Einrichtung zu erzwingen 1 . Wird nun auf kiinstliche<br />

Weise <strong>der</strong> Darlehenszinsfuft unter die natiirliche Hohe<br />

<strong>des</strong> Kapitalzinssatzes, wie sie sich durch das freie Spiel<br />

<strong>der</strong> auf dem Markte wirksamen Krafte gebildet hat, hinunter<br />

gedriickt, so ergibt sich fur die Unternehmer die MOglich-<br />

1 Vgl. Bohm-Bawerk a. a. 0. II. Aufl. II. Bd. S. 419, 409f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!