30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drittes KapiteL<br />

Die Erscheinungsformen <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>.<br />

§ 1. Die Durchfiihrung eines durch Geld vermittelten<br />

indirekten Tauschaktes mufi nicht notwendig in <strong>der</strong> Weise<br />

geschehen, dafi Geld physisch tibergeben <strong>und</strong> iibernommen<br />

wird. An die Stelle <strong>der</strong> faktischen Ubergabe <strong>von</strong> Geldstucken<br />

kann auch die Abtretung einer auf die gleiche<br />

Geldsumme lautenden, augenblicklich falligen guten For<strong>der</strong>ung<br />

treten. Darin allein liegt noch nichts auffalliges, dem<br />

Gelde eigentiimliches. Nur durch die beson<strong>der</strong>e Natur <strong>des</strong><br />

Gel<strong>des</strong> aber ist die aufierordentliche Haufigkeit dieser Art<br />

<strong>der</strong> Vollziehung <strong>von</strong> Geldumsatzen zu erklaren. Da ist<br />

zunachst die vorziigliche Eignung <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>, Gegenstand<br />

einer generischen Obligation zu bilden. Wahrend die Vertretbarkeit<br />

nahezu aller an<strong>der</strong>en wirtschaftlichen Giiter nur<br />

eine mehr min<strong>der</strong> eng begrenzte ist <strong>und</strong> vielfach nur durch<br />

gekiinstelte Bestimmungen <strong>der</strong> kaufmannischen Usancen<br />

fingiert wird, ist die <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> eine fast unbeschrankte.<br />

Nur die Vertretbarkeit <strong>der</strong> Aktien <strong>und</strong> Teilschuldverschreibungen<br />

kommt <strong>der</strong> <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> gleich. Lediglich in<br />

<strong>der</strong> Stiickelung <strong>der</strong> einzelnen Exemplare konnte bei diesen<br />

wie beim Gelde ein die voile Fungibilitat im wirtschaftlichen<br />

Sinne hemmen<strong>des</strong> Moment gef<strong>und</strong>en werden; durch verschiedene<br />

Einrichtungen ist jedoch dafiir gesorgt, dafi dies<br />

in <strong>der</strong> Praxis, wenigstens beim Gelde, alle Bedeutung verloren<br />

hat. Noch wichtiger ist ein weiterer, in dem Wesen<br />

<strong>der</strong> Geldfunktion beruhen<strong>der</strong> Umstand. Die Geldfor<strong>der</strong>ung<br />

kann in zahllosen Ubertragungen zur Durchfuhrung <strong>von</strong><br />

durch Geld vermittelten Tauschakten Verwendung finden,<br />

ohne dem Verpflichteten gegeniiber geltend gemacht zu<br />

werden. Bei den iibrigen wirtschaftlichen Gutern. die fruher<br />

o<strong>der</strong> spater in eine Wirtschaft gelangen miissen, die sie<br />

gebraucht o<strong>der</strong> verbraucht, ist dies naturgemafi nicht <strong>der</strong> Fall.<br />

Die beson<strong>der</strong>e Brauchbarkeit <strong>der</strong> sofort falligen sicheren<br />

Geldfor<strong>der</strong>ungen, die wir kurz als Geldsurrogate bezeichnen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!