30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

162 Zweites Kapitel.<br />

Die Unsicherheit <strong>der</strong> zukiinftigen Verhaltnisse laflt es je<strong>der</strong>mann<br />

ratlich erscheinen, einen grofieren o<strong>der</strong> geringeren<br />

Teil seines Besitzes in einer Form zu erhalten, die den<br />

Wechsel <strong>der</strong> Anlage, den Ubergang vom Besitze eines Gutes<br />

zu dem eines an<strong>der</strong>en erleichtert, um sich so die Moglichkeit<br />

offen zu halten, kunftig etwa auftretenden Bedarf an<br />

Giitern, die erst im Austausche gegen an<strong>der</strong>e erworben<br />

werden mtissen, ohne Schwierigkeiten zu befriedigen. Solange<br />

<strong>der</strong> Marktverkehr noch nicht eine <strong>der</strong>artige Ausbildung<br />

erfahren hat, dafi alle o<strong>der</strong> wenigstens gewisse wirtschaftliche<br />

Guter je<strong>der</strong>zeit zu nicht allzu ungunstigen Bedingungen<br />

verauBert, d. h. zu Geld gemacht werden konnen, kann<br />

dieses Ziel nur. durch Haltung eines entsprechend grofien<br />

Geldvorrates erreicht werden. Je reger das Marktleben<br />

wird, <strong>des</strong>to mehr kann dieser Vorrat verringert werden. In<br />

<strong>der</strong> Gegenwart kann <strong>der</strong> Besitz bestimmter Wertpapiere,<br />

die einen grofien Markt haben, so daB sie wenigstens in<br />

ruhigen Zeiten ohne Verzug <strong>und</strong> ohne betrachtlicheren Yerlust<br />

realisiert werden konnen, bis zu einem gewissen Grade die<br />

Haltung grofierer Kassenbestande uberfluBig erscheinen lassen.<br />

Der Geldbedarf zu <strong>The</strong>saurierungszwecken ist <strong>von</strong> dem<br />

sonstigen Geldbedarf nicht zu trennen. Das <strong>The</strong>saurieren<br />

<strong>von</strong> Geld ist niehts an<strong>der</strong>es als die Gewohnheit, eine grofierc<br />

Kassa zu halten, als sonst in an<strong>der</strong>en Wirtschaften, zu<br />

an<strong>der</strong>en Zeiten o<strong>der</strong> an an<strong>der</strong>en Orten ublich ist. Die<br />

thesaurierten Geldbetrage liegen nicht mttfiig, gleichviel ob<br />

vom Standpunkte <strong>des</strong> Individuums o<strong>der</strong> <strong>von</strong> dem <strong>der</strong> Volkswirtschaft<br />

betrachtet. Sie dienen gera<strong>des</strong>o zur Befriedigung<br />

eines Geldbedarfes wie je<strong>des</strong> an<strong>der</strong>e Geldstuck. Die Anhanger<br />

<strong>des</strong> Banking-Principle scheinen nun <strong>der</strong> Ansicht zu<br />

sein, dafi die Nachfrage nach Geld zu <strong>The</strong>saurierungszwecken<br />

elastisch sei <strong>und</strong> sich den Wandlungen in <strong>der</strong> Grofie <strong>des</strong><br />

Geldbedarfs fiir sonstige Zwecke <strong>der</strong>art anschmiege, dafi <strong>der</strong><br />

gesamte Geldbedarf, namlich <strong>der</strong> zu <strong>The</strong>saurierungszwecken<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> zu an<strong>der</strong>en Zwecken zusammengenommen, sich ohne<br />

Veran<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> inneren objektiven Tauschwertes <strong>der</strong> Geldeinheit<br />

dem jeweiligen Geldvorrat anpasse. Diese An-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!