30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bestimmungsgr<strong>und</strong>e <strong>der</strong> Kaufkraft <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. 153<br />

Wenn die Preissteigerung dann weiterschreitet, werden,<br />

wenn die Vermehrung <strong>der</strong> Geldmenge nur als eine einmalige<br />

voriihergehende Erscheinung auftritt, diese Gtiter ihren in<br />

starkerem Mafie erhohten Preisstand nur zum Teile aufrechterhalten<br />

konnen; es wird bis zu einem gewissen Grade eine<br />

Ausgleichung eintreten. Zu einer vollstandigen Ausgleichung<br />

<strong>der</strong> Preiserhohung, so dafi alle Giiter im gleichen Mafie<br />

eine Verteuerung erfahren, kann es aber nicht kommen.<br />

Die Geldpreise <strong>der</strong> Waren stehen nach dem Eintritt <strong>der</strong><br />

Preissteigerung nicht mehr in demselben Verhaltnis untereinan<strong>der</strong><br />

wie vor ihrem Beginn, die Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kaufkraft<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> ist den einzelnen wirtschaftlichen Gutern<br />

gegeniiber keine gleichmafiige. Hume legt seinen Ausfiihrungen<br />

gelegentlich die Annahme zugr<strong>und</strong>e, dafi ein<br />

W<strong>und</strong>er jedem einzelnen Englan<strong>der</strong> in einer Nacht fiinf<br />

Goldstiicke zustecke 1 . Mill weist mit Recht darauf hin,<br />

dafi dies zu keiner gleichmafiigen Steigerung <strong>der</strong> Nachfrage<br />

nach den einzelnen Waren fiihren konnte; die Gegenstande<br />

<strong>des</strong> Luxus fiir die min<strong>der</strong> bemittelten Volksschichten wiirden<br />

namlich starker im Preise steigen als die an<strong>der</strong>en. Doch<br />

glaubt er, dafi eine gleichmafiige Erhohung aller Warenpreise,<br />

<strong>und</strong> zwar genau in dem Verhaltnisse <strong>der</strong> Vermehrung<br />

<strong>des</strong> Geldvorrats, stattfinden miisse, wenn die Bediirfnisse <strong>des</strong><br />

Gemeinwesens zusammengenommen (the wants and inclinations<br />

of the community collectively in respect to consumption)<br />

dieselben blieben. Er nimmt, nicht weniger kunstlich<br />

als Hume, an, dafi eines Morgens jedem Pf<strong>und</strong>, Schilling<br />

o<strong>der</strong> Penny, das jemand besitzt, ein an<strong>der</strong>es Pf<strong>und</strong>, Schilling<br />

o<strong>der</strong> Penny auf einmal hinzugelegt wird 2 . Aber auch dann<br />

konnte, was Mill iibersieht, keine gleichmafiige Preissteigerung<br />

eintreten, selbst wenn wir annehmen, dafi <strong>der</strong> Geldvorrat<br />

eines jeden Individuums in einem bestimmten, bei<br />

alien Angehorigen <strong>der</strong> Volkswirtschaft identischen Verhaltnis<br />

zu seinem gesamten Besitz steht, so dafi durch das Auf-<br />

1 Vgl. Hume a. a. 0. S. 307.<br />

2 Vgl. Mill a. a. 0. S. 299.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!