30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drittes Kapitel.<br />

<strong>Umlaufsmittel</strong> <strong>und</strong> Geldbedarf.<br />

341<br />

§ 1. Die Ausbildung <strong>des</strong> Abrechnungssystems, wie sie<br />

vor allem durch den Ausbau <strong>der</strong> Clearinghauser angestrebt<br />

wird, vermin<strong>der</strong>t den Geldbedarf im weiteren Sinne: ein<br />

Teil <strong>der</strong> wirtschaftlich durch das Geld vermittelten Tauschakte<br />

kann abgewickelt werden, ohne dafi Geldstiicke o<strong>der</strong><br />

Geldsurrogate korperlich in Umlauf gesetzt werden. Damit<br />

wird eine Tendenz zur Herabdruckung <strong>des</strong> inneren objektiven<br />

Tauschwertes <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> geschaffen, die <strong>der</strong> zu seiner Erhohung,<br />

welche aus <strong>der</strong> gewaltigen Steigerung <strong>des</strong> Geldbedarfes<br />

im Gefolge <strong>der</strong> fortschreitenden Ausbreitung <strong>der</strong><br />

Verkehrswirtschaft entspringen miifite, entgegengewirkt. In<br />

<strong>der</strong> gleichen Richtung arbeitet auch die Entwicklung <strong>der</strong><br />

<strong>Umlaufsmittel</strong>; die <strong>Umlaufsmittel</strong>, die im Verkehre als Geldsurrogate<br />

an die Stelle <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> zu treten vermogen, vermin<strong>der</strong>n<br />

den Geldbedarf im engeren Sinne. Hier ist die<br />

grofie volkswirtschaftliche Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>, hier<br />

ihre Einwirkung auf das zwischen dem Gelde <strong>und</strong> den<br />

iibrigen wirtschaftlichen Gutern bestehende Austauschverhaltnis<br />

zu suchen.<br />

Ebenso wie die Errichtung <strong>und</strong> Ausgestaltung <strong>der</strong> Abrechnungsstellen,<br />

<strong>der</strong> wichtigsten Institution zur Herabmin<strong>der</strong>ung<br />

<strong>des</strong> Geldbedarfes im weiteren Sinne, ist auch die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>, <strong>der</strong> wichtigsten Institution<br />

zur Herabmin<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Geldbedarfes im engeren Sinne,<br />

nicht lediglich auf das freie Spiel <strong>der</strong> wirtschaftlichen Krafte<br />

zuruckzufiihren. Das Kreditbediirfnis <strong>der</strong> Kaufleute <strong>und</strong><br />

Gewerbetreibenden, <strong>der</strong> Fiirsten <strong>und</strong> Staaten <strong>und</strong> das Gewinnstreben<br />

<strong>der</strong> Bankiers waren nicht die alleinigen treibenden<br />

Krafte <strong>der</strong> Entwicklung. Auch die Wirtschaftspolitik hat<br />

bewufit in den Prozefi eingegriffen, um ihn zu for<strong>der</strong>n <strong>und</strong><br />

zu beschleunigen. In dem Mafie, in dem <strong>der</strong> naive Midas-<br />

Glaube <strong>von</strong> <strong>der</strong> Erspriefilichkeit eines grofien Edelmetallbestan<strong>des</strong><br />

schwand <strong>und</strong> durch eine niichterne Betrachtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!