30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218 Fiinftes Kapitel.<br />

<strong>der</strong> Nominallohn sich veran<strong>der</strong>t, aber dabei immerfort den<br />

gleichen Reallohn deckt, so habe sich <strong>der</strong> Geldwert veran<strong>der</strong>t,<br />

weil er die gleiche reale Wertgrofle an<strong>der</strong>s ausdriiekt<br />

o<strong>der</strong> weil sich das Verhaltnis <strong>der</strong> Geldeinheit zur<br />

realen Werteinheit gean<strong>der</strong>t hat. Dagegen habe sich <strong>der</strong><br />

Geldwert nicht gean<strong>der</strong>t, wenn <strong>der</strong> Nominallohn hoher o<strong>der</strong><br />

geringer wird, aber ganz parallel dazu auch <strong>der</strong> Reallohn<br />

sich bewegt. Setze man statt <strong>des</strong> Gegensatzes <strong>von</strong> Nominallohn<br />

<strong>und</strong> Reallohn den <strong>von</strong> Geldeinkommen <strong>und</strong> Realeinkommen<br />

<strong>und</strong> an Stelle eines Individuums die ganze<br />

Summe <strong>der</strong> Individuen <strong>der</strong> Volks- <strong>und</strong> Weltwirtschaft, so<br />

werde man zu sagen haben, dafi solche Veran<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong><br />

gesamten Geldeinkommens, die <strong>von</strong> entsprechenden Veran<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>des</strong> gesamten Realeinkommens begleitet sind r<br />

durchaus nicht An<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong> Geldwertes anzeigen, auch<br />

wenn dabei die Preise <strong>der</strong> Giiter, den gean<strong>der</strong>ten Verhaltnissen<br />

<strong>der</strong> Giiterversorgung entsprechend, an<strong>der</strong>e geworden<br />

sind. Nur wenn das gleiche Realeinkommen sich mit an<strong>der</strong>em<br />

Geldeinkommen ausdrtickt, dann sei <strong>der</strong> spezifische Geldwert<br />

ein an<strong>der</strong>er geworden. Zur Messung <strong>des</strong> Geldwertes ware<br />

eine Anzahl <strong>von</strong> Einkommenstypen auszuwahlen, fur jede<br />

hatte man die realen Ausgaben, d. h. also die Menge <strong>von</strong><br />

Dingen in alien Hauptabteilungen <strong>des</strong> Haushaltes, die aus<br />

diesem Einkommen bestritten werden, festzustellen; neben<br />

den Realausgaben waren die betreffenden Geldausgaben aufzuweisen,<br />

dies alles fur ein bestimmtes Ausgangsjahr, <strong>und</strong><br />

nun hatte man Jahr fur Jahr zu verfolgen, in welchen<br />

Geldsummen nach Mafi <strong>der</strong> bestehenden Preise sich die<br />

gleichen Realwertmassen darstellen. Das Ergebnis ware,<br />

dafi man in einer Durchschnittszahl fur das ganze Land<br />

den Geldausdruck kennen lernen wiirde, <strong>der</strong> fur das<br />

als Gr<strong>und</strong>lage angenommene Realeinkommen Jahr fur<br />

Jahr auf dem Markte gebildet wird. Man wiirde also<br />

erfahren, ob fur denselben Realwert ein gleicher,<br />

ein hoherer o<strong>der</strong> ein niedrigerer Geldausdruck Jahr<br />

fur Jahr erscheint, <strong>und</strong> man wtlrde darin einen Mafi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!