30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Erscheinungsformen <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. 41<br />

<strong>und</strong> so hat man es entwe<strong>der</strong> ganzlich unterlassen, gesetzlich<br />

flir die je<strong>der</strong>zeitige Umwechslung <strong>der</strong> Scheidemiinzen<br />

Sorge zu tragen, o<strong>der</strong> dies nur in unvollstandiger Weise,<br />

namlich ohne den Anspruch <strong>des</strong> Inhabers auf die Einlosung<br />

klar auszusprechen, getan. Uberall aber wird heute die<br />

Seheidemtinze, die <strong>der</strong> Verkehr zurtickstofit, vom Staate o<strong>der</strong><br />

einer an<strong>der</strong>en Stelle, etwa <strong>von</strong> <strong>der</strong> Zentralbank, ohne jede<br />

Schwierigkeit aufgenommen <strong>und</strong> damit ihr Wesen als Geldfor<strong>der</strong>ung<br />

charakterisiert. Wo dies zeitweise unterlassen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Versuch gemacht wurde, durch Einstellung <strong>des</strong><br />

faktischen Eintausches <strong>der</strong> Scheidemiinzen in den Umlauf<br />

mehr da<strong>von</strong> zu pumpen, als er benotigte, da ward die<br />

Scheidemiinze zum Kreditgeld. Sie ist dann nicht mehr als<br />

augenblicklich fallige Geldfor<strong>der</strong>ung dem Gelde gleich geschatzt,<br />

son<strong>der</strong>n wird Objekt einer beson<strong>der</strong>en Bewertung.<br />

Einen ganz an<strong>der</strong>en Entwicklungsgang hat die Banknote<br />

durchgemacht. Sie ist stets auch juristisch als For<strong>der</strong>ung<br />

angesehen worden. Das Bewufitsein, dafi fiir ihre je<strong>der</strong>zeitige<br />

Einlosung in Geld gesorgt werden miisse, um sie<br />

stets dem Gelde gleichwertig zu erhalten, ist nie verloren<br />

gegangen. Dafi die Einstellung <strong>der</strong> Bareinlosuog <strong>der</strong> Noten<br />

ihren okonomischen Charakter veran<strong>der</strong>e, konnte auch unmoglich<br />

<strong>der</strong> Aufmerksamkeit entgehen; bei den quantitativ<br />

min<strong>der</strong> wichtigen Miinzen <strong>des</strong> Kleinverkehres konnte dies<br />

leichter iibersehen werden. Die geringere quantitative<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Scheidemiinze bringt es auch mit sich,<br />

dafi ihre stete Einlosung auch ohne die Errichtung<br />

eigener Konversionskassen aufrechterhalten werden kann.<br />

Dies Fehlen solcher beson<strong>der</strong>er Fonde mag mit dazu beigetragen<br />

haben, das wahre Wesen <strong>der</strong> Scheidemunzen zu<br />

verschleiern \<br />

1 Vgl. iiber das Wesen <strong>der</strong> Scheidemunzen Say, Cours complet<br />

d'economie politique pratique. Troisieme edition. Paris 1852. I. Bd.<br />

S. 408; Wagner, <strong>The</strong>oretische Sozialokonomik. Leipzig 1909. II. Abt.<br />

S. 504ff. Vgl. ferner die Worte <strong>des</strong> Deputierten Pirmez in <strong>der</strong><br />

Sitzung <strong>der</strong> belgischen Kammer vom 11. August 1885 (Annales Parlementaires<br />

de Belgique, Session legislative ordinaire de 1884—1885.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!