30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266 Siebentes Kapitel.<br />

die Merkantilisten haben ihr Auge vor dieser Konsequenz<br />

verschlossen; vielleicht haben sie auch argumentiert, dafi sie<br />

blofi eine Vermehrung <strong>der</strong> in einem bestimmten Lande umlaufenden<br />

Geldmenge auf Kosten <strong>der</strong> in den an<strong>der</strong>en Lan<strong>der</strong>n<br />

umlaufenden for<strong>der</strong>ten, dafi aber eine Senkung <strong>des</strong> Geldwertes<br />

nur dann eintreten konne, wenn die auf <strong>der</strong> ganzeu<br />

Welt vorhandene Menge vermehrt wiirde. Durchaus neu<br />

aber war die For<strong>der</strong>ung nach einer Vermehrung <strong>der</strong> Geldmenge,<br />

um den Geldwert herabzusetzen, das zielbewufite<br />

Streben, den inneren objektiven Tauschwert <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> herabzudriicken.<br />

Thomas Attwood steht mit seinen unklaren <strong>und</strong> hinter<br />

den Werken seiner Zeitgenossen weit zuriickbleibenden<br />

Schriften an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> grofien inflationistischen Literatur.<br />

Was Held 1 <strong>von</strong> Attwood sagt, dafi seine konfusen Schriften<br />

in einer Geschichte <strong>der</strong> Nationalokonomie kaum eine Stelle<br />

beanspruehen diirfen, mag <strong>von</strong> all diesen ungezahlten Pamphleten<br />

<strong>und</strong> Flugschriften gelten ; in <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Wirtschaftspolitik<br />

aber werden sie ihren Platz behaupten. Der<br />

Inflationismus <strong>und</strong> <strong>der</strong> aus ihm hervorgegangene Bimetallismus<br />

bilden eine <strong>der</strong> wichtigsten volkswirtschaftlichen Parteien<br />

<strong>des</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Es mag daher nicht unangebracht<br />

sein, einiges zur allgemeinen Charakteristik dieser Richtung<br />

zu sagen. Es ist wahrlich nicht leicht, in sie Einblick zu<br />

gewinnen; sie genau zu durchforschen, ware gar ein Ding<br />

<strong>der</strong> Unmoglichkeit. Nach Marx soil Gladstone in einer Rede<br />

tlber die Peelsche Bankakte bemerkt haben, selbst die Liebe<br />

habe nicht mehr Menschen zu Narren gemacht als das<br />

Grubeln iiber das Wesen <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. Wer die Flugschriften<br />

iiber Geld <strong>und</strong> Wahrung kennt, wird diesem Ausspruche<br />

unbedingt zustimmen. Keine Absurditat, die hier nicht mit<br />

grofitem Ernst vorgetragen, kein lacherliches Projekt, da&<br />

hier nicht zur Ausfilhrung empfohlen wiirde. Freilich blitzen<br />

ab <strong>und</strong> zu Gedanken hervor, <strong>der</strong>en Fortbildung zu wichtigen<br />

1<br />

Vgl. Held, Zwei Biicher zur sozialen Geschichte Englands.<br />

Leipzig 1881. S. 325.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!